23. September 2019 | 16:00–18:00
„Runaway climate change and ecosystem collapse are now realities, spelling the inevitable decline of industrial civilisation. In this situation, radical social movements can no longer attach their struggles to hopes for a sustainable modernity. But what is the alternative? And how can radicals struggle for more — rather than less — freedom, equality and solidarity even through the process of collapse?“
Hintergrund:
Wir haben die seltene Gelegenheit den mit dem bekannten Aktivisten, Anarchisten und Wissenschaftler Uri Gordon aus Großbritannien zu Gast bei uns zu haben. International bekannt wurde er 2007 mit dem Buch „Hier & Jetzt. Anarchistische Praxis und Theorie“, welches 2010 auf deutsch erschienen ist. Damit inspirierte er Aktivist*innen im radikalen Flügel der globalisierungskritischen Bewegung, gab ihnen eine Stimme und schaffte es gleichzeitig, die Sozialwissenschaften auf anarchistische Theorie und Praxis aufmerksam zu machen. Uri beschäftigte sich unter anderem mit anarchistischer Staatstheorie, Platzbesetzungen und der israelisch-plästinensischen Bewegung „Anarchists against the Wall“. Bei uns wird er über Möglichkeiten radikale Kämpfe in der Klimabewegung
sprechen.
Die Veranstaltung wird auf englisch sein. Bei Bedarf versuchen wir einen Simultan-Übersetzung einzurichten.