Die (Er-)Findung der Wahrheit. Aussagepsychologie.

12. November 2019 | 19:00–21:00

Gemein­sam mit der Dipl.-Psych. Clau­dia Wen­dorf vom Zen­trum für Aus­sagepsy­cholo­gie (Berlin) stellen wir uns Fra­gen danach, was der Gegen­stand der Aus­sagepsy­cholo­gie ist, wie Aus­sagen über­prüft wer­den kön­nen und welche Rolle Praktiker*innen in der Ver­ant­wor­tungsüber­nahme gegenüber juris­tis­chen Entschei­dun­gen ein­nehmen. Gle­ichzeit­ig soll der kon­struk­tive Charak­ter des Gedächt­niss­es disku­tiert wer­den.
Wir freuen uns über anre­gende Diskus­sio­nen und kri­tis­che Auseinan­der­set­zung im Span­nungs­feld der ver­meintlichen “Wahrheit” und der “Erfind­ung”.
Die Ver­anstal­tung ist offen für alle Inter­essierten!

Datum:

12. Novem­ber 2019    

Zeit:

19:00–21:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Hör­saal 7
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: