10. Dezember 2019 | 19:00–21:00
Das psychosoziale Zentrum REFUGIO Thüringen begleitet beratend und psychotherapeutisch Menschen mit Flucht‑, Gewalt– oder Traumaerfahrungen in verschiedenen Bereichen ihres Lebens. Das Besondere an dieser Arbeit ergibt sich zum Einen durch das transkulturelle Setting, in dem Psychotherapie unter Mitwirkung von Sprach- und Kulturmittler*innen erfolgt und zum Anderen aus dem politischen Spannungsfeld, in dem sich diese Tätigkeit bewegt. Die damit assoziierten fachlichen Herausforderungen und gesellschaftlichen Fragestellungen werden mit der Dip.-Psych. Katrin Bähr beleuchtet und gemeinsam diskutiert.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten!