Bedingungsloses Grundeinkommen als Alternative zu Hartz4 – Vortrag und Diskussion mit Werner Rätz

19. November 2019 | 19:30

“Der Grund der Gerechtigkeit ist die Anerken­nung der Würde des Men­schen und seine Frei­heit.”
So hieß es bere­its 1985 in einem Buch der Katholis­chen Sozialakademie in Öster­re­ich zum The­ma bedin­gungslos­es Grun­deinkom­men.
Von Men­schen­würde und Frei­heit kann im Hartz-Sys­tem wahrhaftig nicht die Rede sein. Dort sind Drangsalierung, Erniedri­gung, Erzeu­gung von Angst und Unter­wür­figkeit keineswegs Zufall, son­dern gewollte und geplante Effek­te. Wer ohne Erwerb­sar­beit ist, soll sich bedin­gungs­los für jeden unsin­ni­gen Job zur Ver­fü­gung stellen. Wer noch einen Erwerb­sar­beit­splatz hat, soll jede noch so miese Bedin­gung ertra­gen, um bloß nicht in Hartz IV abzu­rutschen.
Es gäbe Alter­na­tiv­en.
Man kön­nte die berechtigten Ansprüche der Men­schen anerken­nen und aufhören, bewusst falsche Ablehnungs­beschei­de zu erlassen. Man kön­nte die Sank­tion­sprax­is lock­ern oder die Sank­tio­nen ganz stre­ichen. Man kön­nte die Regel­sätze so erhöhen, dass man davon leben kön­nte. Man kön­nte die Men­schen fra­gen, was sie denn beson­ders gut kön­nen und beson­ders gerne tun wollen, und ihnen dabei helfen, das zu ver­wirk­lichen.
Und man kön­nte auch allen bedin­gungs­los ein Grun­deinkom­men auszahlen, das es ihnen ermöglicht, in Frei­heit tätig zu sein.

Über all das wollen wir am 19.11. ab 19:30 in der Offe­nen Arbeit Erfurt mit Wern­er Rätz reden.

Eine Ver­anstal­tung von attac Erfurt, dem Biko e.V. und dem Bil­dungsko­op­er­a­tio­nen für eine gerechte Glob­al­isierung e.V.

Datum:

19. Novem­ber 2019    

Zeit:

19:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Offene Arbeit
Aller­heili­gen­str. 9, Hin­ter­haus
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: