12. Dezember 2019 | 19:00–21:00
Oury Jalloh – das war Mord! Wir laden euch zu Infoveranstaltung mit
Vertreter*innen der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh ein. Es wird
dabei auch einen Mobivortrag zu der Gedenkdemonstration am 7. Januar
2020 in Dessau geben.
… 15 Jahre ohne Aufklärung – 15 Jahre lang haben Polizei‑, Justiz- und
Politik die Aufklärung der Ermordung von Oury Jalloh im Polizeigewahrsam
sowie die Aufklärung von mindestens zwei weiteren Todesfällen im
Dessauer Polizeirevier verweigert und behindert.
Den aktuellen Höhepunkt stellt die Einstellung des Verfahrens durch das
Oberlandesgericht (OLG) Naumburg dar, welches entschied, dass gegen die
verdächtigen Polizeibeamten nicht ermittelt werden soll. Und dass,
obwohl ein neues, von der Initiative in Auftrag gegebenes Gutachten zu
dem Schluss kam, dass Oury Jalloh vor seinem Tod körperlich schwer
misshandelt wurde. So wurden ihm u. a. das vordere Schädeldach, das
Nasenbein, die Nasenscheidewand und eine Rippe gebrochen. Anschließend
verbrannte er an Händen und Füßen gefesselt in einer Dessauer Polizeizelle.
Die Familie hat gegen das Urteil des OLG Beschwerde beim
Bundesverfassungsgericht eingelegt.
Ein Staat kann und will sich nicht selbst kontrollieren, geschweige denn
über sich selbst richten. Dieser Staatsraison kann letztlich nur durch
zivilgesellschaftlich organisierte Kontrollmechanismen und dem Aufbau
unabhängiger Aufklärungsstrukturen entgegengetreten werden, die auf der
Basis solidarischer Netzwerke funktionieren. Im NSU- wie im
Oury-Jalloh-Komplex wurden die wesentlichen Erkenntnisse bereits durch
zivilgesellschaftliche Recherche und spendenbasierte Ermittlungen sowie
internationale Gutachten errungen – gegen die Widerstände sämtlicher
Gewalten dieses Staates.
Durch die Gründung einer internationalen unabhängigen Kommission setzt
die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh die Aufklärung der Wahrheit
über den Tod von Oury Jalloh weiter fort – unabhängig und unbeeindruckt
von Entscheidungen, die auf juristischer oder politischer Ebene in den
nächsten Monaten und Jahren gefällt werden mögen.
Für den 7. Januar 2020 ruft die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh zu
Demonstration in Dessau auf. Eine gemeinsame Anreise aus Thüringen ist
via Bus geplant. Mehr Infos dazu gibt es bei der Infoveranstaltung.
… 15 Jahre ohne Entschuldigung bei den Hinterbliebenen
… 15 Jahre ohne Anerkenntnis der erdrückenden Beweislage
… 15 Jahre ohne Gerechtigkeit
… 15 Jahre ohne Entschädigung
Kein Vergeben – Kein Vergessen!
Oury Jalloh-Komplex aufklären! – International Unabhängige Kommission
unterstützen!
Oury Jalloh – Das war Mord!