Kundgebung: Keine Lohnprellerei für Leiharbeiter!

5. Juni 2020 | 13:30–15:00

Ein ehe­ma­liger Lei­har­beit­er bei Akzent Per­sonal­dien­stleis­tun­gen und Mit­glied der Basis­gew­erkschaft FAU Jena stellt Lohn­nach­forderun­gen an seinen dama­li­gen Arbeit­ge­ber. Der Lei­har­beit­er hat­te am 01. April 2020 das Arbeitsver­hält­nis gekündigt. Nach­dem ihm seit Jan­u­ar des­sel­ben Jahres ca. 2000 Euro an Lohn voren­thal­ten wur­den, fordert er diese nun mit Hil­fe der FAU ein. Akzent Per­sonal­dien­stleis­tun­gen stellt die Nach­forderung infrage und ver­weigert die Zahlung. Dementsprechend hat die Gew­erkschaft Klage beim Arbeits­gericht ein­gere­icht und bere­it­et Kundge­bun­gen vor der Nieder­las­sung von Akzent in Jena vor.

Das Ganze hat ein Vor­spiel: So wurde der Lei­har­beit­er am 22. Jan­u­ar 2020 unmit­tel­bar nach sein­er Krankschrei­bung ohne Angabe von Grün­den zu Ende Feb­ru­ar ent­lassen. Im Per­son­alge­spräch wurde ihm mündlich mit­geteilt, er brauche nach Ende der Krankschrei­bung nicht mehr am aktuellen Arbeit­sort erscheinen. Er kam dieser Anweisung nach und erhielt daraufhin postal­isch zwei Abmah­nun­gen (datiert auf den 28. und 30. Jan­u­ar) und eine frist­lose Kündi­gung (eben­falls auf den 30. Jan­u­ar datiert), da er seine Meldepflicht ver­let­zt habe. Diese willkür­lichen Kündi­gun­gen nahm der betrof­fene Lei­har­beit­er nicht hin und stellte mit sein­er Gew­erkschaft eine Kündi­gungss­chutzk­lage. Die Kündi­gun­gen wur­den daraufhin zurückgenom­men und der Lei­har­beit­er wieder beschäftigt.

Leiharbeiter*innen sind in dop­pel­ter Hin­sicht Arbeiter*innen zweit­er Klasse. Zum einen sind sie rechtlich und tar­i­flich schlechtergestellt: So wird das Geschäft­srisiko der Unternehmer*innen durch verkürzte Kündi­gungs­fris­ten auf die Arbeiter*innen abgewälzt und Leiharbeiter*innen wer­den durch­schnit­tlich schlechter bezahlt. Zusät­zlich ver­suchen Lei­har­beits­fir­men immer öfter, ihre Arbeiter*innen übers Ohr zu hauen, indem sie sie beispiel­sweise rechtswidrig auf­grund von Krankheit feuern.

Datum:

5. Juni 2020    

Zeit:

13:30–15:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Mark­t­platz Jena
Markt
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: