Kundgebung: Keine fristlose Kündigung für Koch im Café Grünowski

7. August 2020 | 18:00–19:00

+++ Die Kundge­bung wurde abge­sagt, da eine Eini­gung erzielt wer­den kon­nte +++

Ein Koch des Cafés Grünows­ki und Mit­glied der Basis­gew­erkschaft FAU Jena wird am 17. August 2020 vor dem Arbeits­gericht Gera zusam­men mit der FAU gegen eine frist­lose Kündi­gung vorge­hen.

Der betrof­fene Koch war, nach­dem ihn der Inhab­er kör­per­lich bedro­ht hat­te, vor Lokalschluss nach Hause gegan­gen. Dies nahm der Inhab­er als Anlass, um den Betrof­fe­nen außeror­dentlich zu kündi­gen. Da der Koch allerd­ings ohne fest­gelegte Pausen­zeit­en reg­ulär seine Schicht (17.00–23.00 Uhr) been­det hat, die geset­zliche Kündi­gungs­frist von vier Wochen nicht einge­hal­ten wurde und der Arbeit­snieder­legung eine kör­per­liche Nöti­gung durch den Arbeit­ge­ber voraus­ging, ist die Kündi­gung in unseren Augen halt­los.

Für den ehe­ma­li­gen Beschäftigten, der seit einem Jahr im Café Grünows­ki gear­beit­et hat­te, rei­ht sich dieser Ver­stoß ein in eine Rei­he weit­er­er arbeit­srechtlich­er Missstände: so wer­den im Café Grünows­ki keine reg­ulären Arbeitspausen einge­hal­ten und die Dien­st­pläne nur wenige Tage im Voraus bekan­nt gegeben. Häu­fig wur­den auch die vorgeschriebe­nen Ruhezeit­en zwis­chen Fre­ita­gnacht und Sam­stagfrüh, durch per­son­elle Unterbe­set­zung und man­gel­hafte Organ­i­sa­tion nicht einge­hal­ten. Die rechtliche Prü­fung dieser Kündi­gung bedeutet für das Gew­erkschaftsmit­glied die Möglichkeit in der Arbeit­slosigkeit weit­er­hin zumin­d­est ALGI beziehen zu kön­nen und auf die häu­fig schlecht­en Arbeits­be­din­gun­gen in der Gas­tronomie aufmerk­sam zu machen. Die FAU Jena wird im Vor­feld des Gericht­ster­mins mit­tels Aktio­nen auf eine außerg­erichtliche Eini­gung drän­gen.

Datum:

7. August 2020    

Zeit:

18:00–19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Grünows­ki

Schil­lergäss­chen, Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: