Am Samstag aufs Fahrrad gegen Verschwörungstheorien in Jena!

17. April 2021 | 14:30

🚲
17.04|14:30|Ernst-Abbe-Platz

Sam­sta­gnach­mit­tag wollen die selb­ster­nan­nten „Bürg­er für Thürin­gen“ am
Phyletis­chen Muse­um unter dem Mot­to „Wir sind laut! Für Kinder­rechte!“
demon­stri­eren. Offen­sichtlich wer­den Kinder mal wieder
instru­men­tal­isiert und die gesund­heitlichen Risiken der Pan­demie
ver­harm­lost. Natür­lich ist die Sit­u­a­tion für viele Kinder nicht ein­fach
und darauf muss aufmerk­sam gemacht wer­den, ihre Stim­men müssen gehört
wer­den. Aber es ist nicht akzept­abel, die Kon­se­quen­zen aus Lock­down,
Schulschließun­gen, sozialer Dis­tanzierung und fehlgeschla­gen­er Kinder‑,
Fam­i­lien- und Bil­dungspoli­tik gegen den Infek­tions- und
Gesund­heitss­chutz auszus­pie­len. Die Gruppe fiel zudem bere­its durch
prob­lema­tis­che Inhalte auf und lehnt sich an ein Quer­denken­na­h­es Umfeld.
Dies darf und wird nicht unkom­men­tiert bleiben. Für einen sol­i­darischen
Lock­down und regen recht­en Ver­schwörungss­chwurbel!

Wir wollen aber nicht nur rechter Het­ze keinen Platz lassen, son­dern
auch selb­st Kri­tik an der Pan­demie Bekämp­fung üben: Impf­patente müssen
endlich freigegeben wer­den und wenn der Spazier­gang nach der Arbeit
ver­boten wird, während man weit­er ohne Testpflicht in Großraum­büros
arbeit­en muss, wird der Men­sch auf ein Pro­duk­tion­s­mit­tel reduziert. Das
ist alles, aber keine soziale Antwort auf eine Pan­demie, son­dern
Tur­bokap­i­tal­is­mus in Rein­form.

Wir rufen zusam­men mit „Sol­i­dar­ität statt Quer­denken“ zum
Coro­na-kon­for­men Gegen­protest auf!

Bringt euer Zweirad und Medi­zinis­che Mund-Nasen-Bedeck­ung mit🔥

Hier find­et ihr noch das ganze State­ment vom Sol­i­dar­ität statt
Quer­denken Bünd­nis:
ttp://solistattquer.wordpress.com

Für Kinder­rechte, Gegen Rechte Het­ze!
Aler­ta❗️
Per Stadt­ge­flüster von Grüne Jugend Jena

Datum:

17. April 2021    

Zeit:

14:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Ernst-Abbe-Platz

Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: