#leavenoonebehind — Prozess gegen Aktivist*innen

22. April 2021 | 14:00

Vor einem Jahr, am 21. April 2020, gin­gen Aktivist*innen in Jena während
des Lock­downs auf die Straße um ein Zeichen gegen die men­sche­nun­würdi­gen
Zustände in den griechis­chen Geflüchteten­lagern zu set­zen. Einem Teil
der Gruppe von Aktivist*innen soll deshalb nun (nach eini­gen
Prozessver­schiebun­gen) der Prozess gemacht wer­den. Ihnen wird
vorge­wor­fen, gegen die damals gülti­gen Coro­n­averord­nun­gen ver­stoßen zu
haben, welche Demon­stra­tio­nen gän­zlich ver­boten hat­ten. (Stel­lung­nahme
der Betrof­fe­nen)

Aber für uns ist nach wie vor völ­lig klar: Auch und ger­ade in Zeit­en der
Pan­demie ist es weit­er unab­d­ing­bar auf die europäis­che
Abschot­tungspoli­tik und ihre ver­heeren­den Fol­gen aufmerk­sam zu machen.
Deshalb nehmen wir den ersten Prozess am 22.04.2021 zum Anlass, um
gemein­sam mit euch laut zu sein. Sol­i­darisch mit den Betrof­fe­nen der
staatlichen Repres­sio­nen und allen Men­schen auf und nach ihrer Flucht.
Wir wer­den nicht ruhen bis
— alle über­füll­ten Lager an den EU-Außen­gren­zen und auch alle
lagerähn­lichen Unterkün­fte hier vor Ort evakuiert und die Men­schen darin
dezen­tral unterge­bracht wur­den
— die staatliche Gewalt an der EU-Außen­gren­ze endlich ein Ende hat
— der Zugang zu Schutz und einem guten Leben für ALLE Men­schen möglich
ist
— Jena endlich der “Sichere Hafen” ist, zudem die Stadt sich selb­st
erk­lärt hat!

Wir tre­f­fen uns am 22.04.2021 um 14:00 Uhr zu ein­er gemein­samen
Kundge­bung vor dem Amtsgericht/ in der Nähe des Amts­gerichts.

Eine kleine Gruppe Men­schen wird vom Staat krim­i­nal­isiert, doch gemeint
sind wir alle!
In Zeit­en der Pan­demie, aber auch son­st immer gibt es nur eine
Alter­na­tive und die heißt Sol­i­dar­ität! Deshalb: Kommt zahlre­ich mit
Tran­spis und Plakat­en, tragt Maske und hal­tet Abstand!

Eure See­brücke Jena & Betrof­fene von Repres­sio­nen

P.S. Über finanzielle Unter­stützung wür­den sich alle Beteiligten freuen.
Das Bußgeld beläuft sich im Ern­st­fall auf ca. 300 Euro pro Per­son +
Gericht­skosten.

Sol­i­dar­ität­skon­to:
Rote Hil­fe Orts­gruppe Jena
IBAN DE77 4306 0967 4007 2383 09
BIC GENODEM1GLS
Ver­wen­dungszweck: Paradies­park April 2020

Datum:

22. April 2021    

Zeit:

14:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Amts­gericht Jena, Sitzungssaal 2
Rathenaus­traße 13
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: