27. April 2021 | 17:00
Am Dienstag, am 27. April wird es wieder eine Demonstration (16:00,
Volkshaus) der Seebrücke Jena geben. Anlass ist die Stadtratssitzung,
die dort ab 17:00 stattfinden wird.
In dieser soll eine kleine Anfrage zum Thema “Sicherer Hafen” gestellt
und in diesem Zuge auch über die Seebrücke-Mahnwache im Faulloch
gesprochen werden.
Wir wollen das zum Anlass nehmen, die Stadträt*innen im allgemeinen und
den Oberbürgermeister im besonderen laut und bestimmt auf unsere
Forderungen aufmerksam zu machen. Seit mehr als acht Wochen gibt es die
Dauermahnwache im Faulloch nun und eine Reaktion der
Entscheidungsträger*innen bleib bisher zum größten Teil aus.
Doch wir merken zunehmend, dass die Stadt unseren Protest nicht mehr so
hinnehmen möchte. Und statt sich mit unseren Forderungen
auseinanderzusetzten, äußert der OB lediglich, dass er unsere
Protestform nicht unterstütze.
Doch für uns ist klar:
Wir bleiben, bis die menschenverachtenden und rassistische Politik ein
ende hat; Auf kommunaler/landes- sowie auf Bundes/EU-Ebene.
Von der Stadt Jena fordern wir konkret u.a.
-> Auflösung aller lagerähnlicher Strukturen in Jena -> Wohnungen statt
Lager
-> Aktives Einfordern, dass sich Thüringen an der Klage gegen das BMI
beteiligt und dafür die Petition der 18 Organisationen aus Thüringen
unterstützen, die dies fordert!
-> Jena soll sich dafür einsetzten, dass die Menschen aus den Thüringer
Erstaufnahmestellen dezentral in Thüringen untergebracht werden
Also kommt mit uns 16 Uhr zum Volkshaus und zeigt, dass für eine offene
und solidarische Stadt die Aufnahme von Geflüchteten unumgänglich ist.
📌GEGEN ALLE LAGER
📌BEWEGUNGSFREIHEIT FÜR ALLE
📌ABSCHIEBUNGEN STOPPEN
Bis Dienstag,
eure Seebrücke Jena.