Offenes Treffen Sozialproteste / Solidaritätsnetzwerke

16. September 2022 | 17:00

Steigende Strom- und Gaspreise, Infla­tion, Armut — Während Unternehmen aus der Ver­teuerung noch Gewinn erzie­len und über eine Übergewinns­teuer disku­tiert wird, spüren weite Teile der Bevölkerung die Armut. Sozial-ökol­o­gis­che Maß­nah­men wie das 9€-Ticket, die die finanzielle Sit­u­a­tion einkom­menss­chwach­er Per­so­n­en verbessern, wer­den bewusst aus­laufen gelassen und die soge­nan­nten Ent­las­tungspakete ent­las­ten den Geld­beu­tel der Reichen. Stattdessen wer­den öffentliche Orte geschlossen, welche Auswe­ich­möglichkeit­en zum Energies­paren für einkom­menss­chwache Grup­pen sein kön­nten. So über­legt zum Beispiel die Uni Jena, nach der Wei­h­nachtspause die Uni nicht zur Fort­führung der Lehre die Gebäude wieder zu öff­nen, son­dern für begren­zte Zeit auf Online-Lehre zu wech­seln, um so Energie zu sparen und die Heizkosten auf die Studieren­den umzule­gen. Wir wollen dies nicht auf uns sitzen lassen!

Wir möcht­en mit euch Protest auf die Straße brin­gen und über­legen, wie wir in den krisen­haften Zeit­en Net­zw­erke der Sol­i­dar­ität und gegen­seit­i­gen Unter­stützung auf­bauen kön­nen. In vie­len Städten Deutsch­lands gibt es bere­its ähn­liche Grup­pen und Bünd­nisse. Wir möcht­en nun auch in Jena aktiv wer­den und laden als URL Jena euch ein, mit uns am 16.09. um 17 Uhr im Haus auf der Mauer zusam­men­zukom­men.

Unser Protest ist klar antifaschis­tisch, klim­agerecht und fem­i­nis­tisch. Wir gren­zen uns ab von Verschwörungsideolog*innen, Putinversteher*innen oder soge­nan­nten Quer­denkern.

Datum:

16. Sep­tem­ber 2022    

Zeit:

17:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Haus auf der Mauer
Johannes­platz 26
Jena

Veranstalter*in:

URL Jena

Veranstaltungslink: