Wolf-Biermann-Konzert vom 1. Dezember 1989

3. Oktober 2022 | 18:00

Sehn­sucht und Zorn- Den roten Faden wieder aufnehmen — DDR-Geschichte 1989

“Die roten Kinderträume kocht­en noch ein­mal hoch. Ich glaubte in jenen Tagen, daß die DDR zu guter Let­zt doch eine wirk­liche DDR wer­den kön­nte…”

1989 Mauer­fall, 1990 Wiedervere­ini­gung — einzig damit wur­den diese Jahre im kollek­tiv­en Gedächt­nis ver­ankert. Doch bevor sich Kap­i­tal­is­mus und „Wir sind ein Volk“ durchge­set­zt hat­ten, gab es ein Rin­gen zwis­chen den demokratis­chen und den kap­i­tal­is­tis­chen Kräften, eine entschlossene Bürger*innenbewegung, die sich stark gemacht hat für einen demokratis­chen, men­schlichen Sozial­is­mus in der DDR. Dieser Druck der Straße auch brachte Wolf Bier­mann am 1. Dezem­ber 1989 nach 25 Jahren Auftrittsver­bot und 13 Jahren erzwun­gener Aus­bürgerung in die Messe­halle Leipzig, wo er ein hoch­poli­tis­ches und tief bewe­gen­des Konz­ert spielte.

Lauschen wir in diesem Zeit­doku­ment gemein­sam der Sehn­sucht und dem Zorn dieser Monate, lassen ihn in unserem Kör­pern und Köpfen wider­hallen und spüren den roten Faden wieder auf. Und das an ver­bun­den­er Stelle, nur einige Häuser ent­fer­nt von der Woh­nung des viel zu früh ver­stor­be­nen Schrift­stellers Jür­gen Fuchs, bei dem Wolf Bier­mann in den 70er Jahren oft zu Besuch gewe­sen ist.
Das Konz­ert geht 3,5 Stun­den, wir machen Pausen zum Nach­fühlen und Disku­tieren. Bringt Freund*innen und Fam­i­lie mit 😄

Wer nicht dabei sein kann:
Link: https://www.youtube.com/watch?v=BdwRQfK7WT8&ab_channel=seb.mueller <https://www.youtube.com/watch?v=BdwRQfK7WT8&ab_channel=seb.mueller>
Ganz liebe Grüße und hof­fentlich sehn wir uns dort!

Datum:

3. Okto­ber 2022    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Stadt­teil-Tre­ff Jena West
Luther­straße
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: