Gewerkschaftliche Erneuerung: Ökologische Perspektiven

28. April 2023 | 19:00–21:00

Liebe alle,

hier­mit laden wir euch her­zlich zum Auf­takt des Semes­ters zu der Podi­ums­diskus­sion Gew­erkschaftliche Erneuerung: Ökol­o­gis­che Per­spek­tiv­en ein. Aktuell sehen wir, dass Arbeit­skämpfe zu neuen Koali­tio­nen zwis­chen der Klim­agerechtigkeits- und den Gew­erkschaften führen. Gle­ichzeitg ist jedoch auch zu beobacht­en, dass es für Gew­erkschaften in ver­schiede­nen Bere­ichen schw­er­fällt, ihre Per­spek­tive auf Arbeit­skämpfe zu erweit­ern und den gegen­wär­ti­gen gesamt­ge­sellschaftlichen Krisen — wie etwa der ökol­o­gis­chen — anzu­passen. Dabei kön­nten Gew­erkschaften ihr Macht­poten­zial für drin­gend benötigte Verän­derun­gen nutzen, die sowohl ihren Mit­gliedern als auch der gesamten Gesellschaft zugute kom­men wür­den.
Daher möcht­en wir uns im Rah­men der Ver­anstal­tung die Frage stellen, inwiefern Gew­erkschaften bere­its eine ökol­o­gis­che Per­spek­tive in ihren Arbeit­skämpfen inte­gri­ert haben, aber auch wo eben­jen­er Blick­winkel zu kurz kommt. Um das The­ma einzu­gren­zen, konzen­tri­eren wir uns vor allem auf den aktuellen Arbeit­skampf, der im ÖPNV stat­tfind­et. Hier soll ein bun­desweit gel­tender Tar­ifver­trag für Beschäftigte im Nahverkehr (TVN) her, der längst über­fäl­lig ist. Gemein­sam mit Per­so­n­en aus Gew­erkschaften, dem ÖPNV und der Zivilge­sellschaft möcht­en wir nun disku­tieren, inwieweit ökol­o­gis­che Angele­gen­heit­en in diesem und anderen Arbeit­skämpfen eine Rolle spie­len.

Sol­i­darische Grüße,

Eure DGB-Hochschul­gruppe Jena

Datum:

28. April 2023    

Zeit:

19:00–21:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Haus auf der Mauer — Großer Saal
Johan­nis­platz 26
Jena

Veranstalter*in:

DGB-Hochschul­gruppe Jena

Veranstaltungslink: