17. April 2023 | 20:30
Wie und warum blockiert mensch eigentlich Kohekraftwerke?
2021 das Kraftwerk Neurath in NRW, 2022 das Kraftwerk Jänschwalde in der Lausitz, immer wieder blockieren Menschen fossile Infrastruktur. Wir wollen mit euch über Motivation, Strategien und Taktiken ins Gespräch kommen und euch einfach ein bisschen davon erzählen wie das größte und das drittgrößte Kohlekraftwerk in Deutschland blockiert wurden.
Das ganze hat auch ein juristisches Nachspiel, nach der Aktion in Jänschwalde saßen zwei Aktivist*innen 3 Monate in Untersuchungshaft, weil sie die Personalienangabe verweigerten. 4 Aktivist*innen, die im Rahmen der Aktion Block Neurath identifiziert wurden haben aktuell ihre Gerichtsprozesse in Grevenbroich und Bergheim (NRW). Ein*e Angeklagte*r wurde dabei vor zwei Wochen in erster Instanz vor dem Amtsgericht zu 9 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. Unserer Meinung nach ist das ein Skandal und reiht sich ein in die zunehmende Kriminalisierung der Klimabewegung. Auch darüber wie wir mit Repression umgehen, wollen wir mit euch ins Gespräch kommen. Denn angeklagt sind wenige, gemeint sind wir alle! Klimakrise löschen, Knäste abfackeln!
Wir sehen uns bei der SoKü am Montag;)
PS: der Input wird wahrscheinlich so gegen 20:30 sein, damit alle vorher in Ruhe essen können:)
PPS: Falls ihr nicht zur SoKü kommen könnt aber trotzdem Lust habt euch an Antireparbeit zu beteiligen: am 15.5. ist der nächste Prozess in Grevenbroich, das Wochenende vorher wird es in Grevenbroich deshalb ein kleines Klimacamp geben, falls wer vorbeikommen mag (auch wenns nicht ganz so in der Nähe ist).
PPPS: Falls euch das zu weit weg ist, ihr aber trotzdem Lust habt Gerichtsprozesse solidarisch zu begleiten, keine Sorge, früher oder später werden wahrscheinlich eh noch die Prozesse in Cottbus sein:D