25. April 2023 | 15:00
Die Deutsche Bahn lässt den Regenwald in Mexiko roden?!
DB und andere deutsche und europäische Konzerne sind in Mexiko in die zwei Megaprojekte “Tren Maya” und “Corredor Transístmico” involviert. Durch diese großangelegten Infrastrukturprojekte, bestehend aus Autobahnen, Eisenbahnen, Sonderwirtschaftszonen für die Industrie und Bauvorhaben für den Massentourismus, drohen der zweitgrößte Regenwald Amerikas zerstört, riesige Grundwasserreserven verschmutzt und zahllose indigene Gemeinschaften vertrieben zu werden.
Wir nehmen das nicht hin und fordern:
1.) Ein sofortiges Ende der Beteiligung der Deutschen Bahn und anderer europäischer Unternehmen an den mörderischen Großprojekten in Mexiko.
2.) Den sofortigen Stopp der Megaprojekte Tren “Maya”, “Corredor Interoceánico” sowie des “Proyecto Integral Morelos”.
3.) Einhaltung und Respektierung der indigenen Rechte auf Autonomie und Selbstbestimmung, festgeschrieben im Art. 2 der mexikanischen Verfassung (1917), dem ILO-Abkommen 169 (1991, von Deutschland erst 2021 ratifiziert) und den Verträgen von San Andrés (1996).
Schließt Euch uns an! Am internationalen Aktionstag am 25.04. nehmen wir um 15 Uhr den Zug ab Jena West und machen eine aktionistische Zugfahrt nach Erfurt, um dort vor dem Hbf über die schmutzigen Geschäfte der DB zu informieren und zu protestieren.
Kommt auch zu unserem Mobi-Vortrag diesen Mittwoch, 19.04., um 18:30 Uhr im Seminarraum 309, FSU Campus Ernst-Abbe-Platz!
Hier findet Ihr den vollständigen Aufruf zum Aktionstag in Deutschland: https://netz-der-rebellion.org/2023/04/16/el-sur-resiste-aufruf-zum-aktionstag-am-25-april/