24. Mai 2023 | 18:00
English below
30 Jahre, es reicht– Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) abschaffen!
Was ist das AsylbLG? Das AsylbLG besteht seit 1993. Es ist ein explizites Gesetz für geflüchtete Menschen, welches die Leistungen festlegt, die Asylberwerber*innen zustehen.
Was sind Kritikpunkte am AsylbLG? Asylbewerber*innen sind betroffen von:
— Leistungen unter dem Existenzminimum
— unzureichender Gesundheitsversorgung
— verpflichtender, unterbezahlter gemeinnützige Arbeit
— keiner Integration in den Arbeitsmarkt
— Unterbringung in Sammelagern mit Wohnsitzauflagen
Wir sagen 30 Jahre soziale Ausgrenzung, Ungleichbehandlung und Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes sind 30 Jahre zu viel und fordern die Abschaffung des AsylbLGs ihre menschenrechtsverletzende Praxis.
Kommt daher mit uns auf die Straße, zeig dich solidarisch mit den Betroffenen und sei laut gegen diese massive Ungerechtigkeit und Ungleichbehandlung!
Mittwoch, 24.05.2023, 18 Uhr, Holzmarkt
30 years- enough is enough — abolish the Asylum Seekers’ Benefits Act!
What is the Asylum Seekers’ Benefits Act? The Asylum Seekers’ Benefits Act (Asylbewerberleistungsgesetz, AsylbLG) was introduced in 1993. It explicitly states the benefits which asylum seekers are entitled to.
We demand the abolition of the Asylum Seekers’ Benefits Act!
What are the criticisms of the Asylum Seekers’ Benefits Act?
‑Asylum seekers are affected by:
— benefits below the subsistence level
‑inadequate health care
— compulsory, underpaid community service
‑exclusion from the labour market
‑compulsory accommodation in camps
30 years of discriminatory treatment and social exclusion are 30 years too many! We demand the abolition of the Asylum Seekers’ Benefits Act!
So, join us on the streets on 24.05.2023 at 18:00 to show solidarity with those affected and be loud to fight this massive injustice and unequal treatment!