Gewerkschaftliche Erneuerung: Feministische Perspektiven

29. Juni 2023 | 18:30–20:30

Liebe alle,

hier­mit laden wir euch her­zlich zu der Podi­ums­diskus­sion Gew­erkschaftliche Erneuerung: Fem­i­nis­tis­che Per­spek­tiv­en ein. Aktuell sehen wir, dass Arbeit­skämpfe zu neuen Koali­tio­nen zwis­chen der fem­i­nis­tis­chen Bewe­gung und den Gew­erkschaften führen. Gle­ichzeit­ig ist jedoch auch zu beobacht­en, dass es den Gew­erkschaften in ver­schiede­nen Bere­ichen schw­er­fällt, ihre Per­spek­tive auf Arbeit­skämpfe zu erweit­ern und den gegen­wär­ti­gen gesamt­ge­sellschaftlichen Krisen — wie etwa der Repro­duk­tion — anzu­passen. Dabei kön­nten Gew­erkschaften ihr Macht­poten­zial für drin­gend benötigte Verän­derun­gen nutzen, die sowohl ihren Mit­gliedern als auch der gesamten Gesellschaft zugute kom­men wür­den.
Daher möcht­en wir uns im Rah­men der Ver­anstal­tung die Frage stellen, inwiefern Gew­erkschaften bere­its eine fem­i­nis­tis­che Per­spek­tive in ihren Arbeit­skämpfen inte­gri­ert haben, aber auch wo eben­jen­er Blick­winkel zu kurz kommt. Gemein­sam mit Per­so­n­en aus Gew­erkschaften, Kranken­haus­per­son­al (des UKJ) und der Zivilge­sellschaft möcht­en wir nun disku­tieren, inwieweit fem­i­nis­tis­che Per­spek­tiv­en in diesem und anderen Arbeit­skämpfen eine Rolle spie­len.

Die Diskus­sion find­et am 29. Juni um 18:30 Uhr im SR 309 statt. Wir freuen uns auf euch!

Die Ver­anstal­tung find­et in Koop­er­a­tion mit dem Pro­jekt “MOSaIK” beim DGB-Bil­dungswerk Thürin­gen e.V. statt. Vie­len Dank für die Unter­stützung aus Mit­teln des TMBJS.

 

 

Datum:

29. Juni 2023    

Zeit:

18:30–20:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

SR 309 (Uni­ver­sität Jena)
Carl-Zeiß-Platz 3
Jena

Veranstalter*in:

DGB-Hochschul­gruppe Jena

Veranstaltungslink: