“Bauer unser” — Film- und Diskussionsabend

16. August 2023 | 18:00–20:30

Wir laden euch her­zlichen zu ein­er Filmvor­fühung von “Bauer unser”:

Die Arbeits­be­din­gun­gen und Eigen­tumsver­hält­nisse in der Land­wirtschaft sind und wer­den zunehmend prekär­er. Tausende Bäuer:innen haben heute ihren Beruf aufgegeben oder wirtschaften im Neben­er­werb. Die Verbliebe­nen sind gewach­sen, haben sich spezial­isiert, ihre Pro­duk­tion inten­siviert. Was braucht es, damit wieder mehr regionale Wertschöp­fungs­ket­ten entste­hen, Bäuer:innen wieder für faire Löhne arbeit­en kön­nen und wem gehört das Land,von dem wir alle leben?

Im Anschluss wird es eine kleine Diskus­sions- und Aus­tauschrunde geben. Als Gas­tre­f­er­ent mit dabei ist Paul Kemp von dem Bio­hof Gön­namüh­le.

Die Ver­anstal­tung ist Teil der Film­rei­he „Land in Sicht — Agrar­wende im SHK“

The­ma­tis­ch­er Hin­ter­grund:

Über die Hälfte des Saale-Hol­z­land-Kreis­es wird land‑, forst- und ernährungswirtschaftlich genutzt – über­wiegend von 14 Agrargenossen­schaften, die jew­eils rel­a­tiv viel Fläche auf sich vere­inen und diese kon­ven­tionell-maschinell bewirtschaften. Kleine Inseln darin, „die etwas anders machen“ – gibt es schon – aber bish­er nur vere­inzelt. Wir wollen diesen Sta­tus Quo aufzeigen, in Frage stellen und uns gemein­sam mit Inter­essierten durch Filmvor­führung und im Anschluss stat­tfind­en­den Diskus­sio­nen mit Ref­er­entIn­nen unter­schiedlich­er Fachge­bi­ete auf die Suche nach alter­na­tiv­en Wegen für den ländlichen Raum und die Land­wirtschaft machen.

Datum:

16. August 2023    

Zeit:

18:00–20:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Kirche Dorn­dorf
Bürgelsche Str. 10
Dorn­dorf

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: