Dekolonialer Stadtrundgang

17. August 2023 | 16:00–18:00

Am Don­ner­stag, den 17. August um 16:00 Uhr, laden wir euch her­zlich zu unserem dekolo­nialen Stadtrundgang ein.

Die deutsche Kolo­nialver­gan­geneit wird gerne herun­terge­spielt und auf die Geschichte ander­er europäis­ch­er Staat­en ver­wiesen. Aber auch das deutsche Kaiser­re­ich beset­zte eine Vielzahl von Gebi­eten, beutete sys­tem­a­tisch Men­schen aus, unter­drück­te und ermordete sie in den Kolonien. Ein Aufar­beitung der deutschen Kolo­nialver­gan­gen­heit ist jedoch noch nicht voll­ständig passiert. Viel zu sel­ten wird sie in der Schule behan­delt, kolo­niales Raubgut befind­et sich noch immer im Besitz deutsch­er Museen, weltweit prägt uns noch heute die Aufteilung in Nord und Süd, in reich und arm.

Wir von decol­o­nize Jena! wollen deshalb das öffentliche Bewusst­sein schär­fen und auf Spuren und Fol­gen der deutschen kolo­nialen Ver­gan­gen­heit aufmerk­sam machen. Wir wollen mit euch gemein­sam die Spuren des Kolo­nial­is­mus in Jena auf­spüren und darüber sprechen!

Wann? 17. August 2023, 16 Uhr

Wo? Start: Holz­markt (Am Baum), Ende: Johannestor

Wie lange? Cir­ca 2 h

Meldet euch bitte an (bis zum 13.08), die Plätze sind begren­zt!!! (Max. 25)

Schreibt eine Mail an: decolonize-jena@riseup.net

Wir schick­en euch dann eine Bestä­ti­gung­mail!

Bis dahin,

decol­o­nize jena!

Datum:

17. August 2023    

Zeit:

16:00–18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Holz­markt

Jena

Veranstalter*in:

decol­o­nize jena

Veranstaltungslink: