OAT Jena — 30 Jahre PKK Verbot — 30 Jahre Kriminalisierung der kurdischen Gesellschaft

27. Oktober 2023 | 18:00

Wir laden her­zlich zum Offe­nen Antifa Tre­f­fen zum The­ma “30 Jahre PKK Ver­bot — 30 Jahre Krim­i­nal­isierung der kur­dis­chen Gesellschaft” ein!

Seit knapp 30 Jahren wird durch das Betä­ti­gungsver­bot eine ganze Gesellschaft unter Gen­er­alver­dacht gestellt: Die Ver­fol­gung von Aktivist:innen wegen ver­meintlich­er Betä­ti­gung für eine ‚ter­ror­is­tis­che Organ­i­sa­tion‘ und lange Haft­strafen sind Nor­mal­ität, ohne dass meis­tens über­haupt indi­vidu­elle Straftat­en nachgewiesen wer­den kön­nen. Durch­suchun­gen kur­dis­ch­er Vere­ine, wie auch Ver­bote von Ver­lä­gen und die per­ma­nente Gefahr der Abschiebung für poli­tisch aktive Kurd:innen gehören eben­so in Deutsch­land zum All­t­ag.

Das PKK-Ver­bot schafft ein gewaltiges Demokratiede­fiz­it, da es ein­er Gesellschaft ihrer Stimme beraubt. Doch was kön­nen wir dage­gen tun, welche Möglichkeit­en beste­hen juris­tisch und poli­tisch und warum soll­ten ger­ade wir uns für die Aufhe­bung des PKK-Ver­bots ein­set­zen?

PKK-Ver­bot aufheben – Demokratie stärken!

🌐 verbot-aufheben.org

Datum:

27. Okto­ber 2023    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Info­laden Jena
Schil­lergäßchen 5
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: