08. Mai — Tag der Befreiung — Wer nicht feiert, hat verloren!

8. Mai 2019 | 15:30

Am 08. Mai jährt sich die Befreiung vom Faschis­mus zum 74. Mal.
Dank der Alli­ierten kapit­ulierte die deutsche Wehrma­cht am 8. Mai 1945 und dieses Datum markiert damit das Ende des Nation­al­sozial­is­mus, das Ende des Krieges in Europa und das Ende des grausam­sten Ver­brechen der Men­schheits­geschichte — der Shoa. Während der Zeit des Nation­al­sozial­is­mus wur­den Men­schen, welche nicht in die nation­al­sozial­is­tis­che  „Volks­ge­mein­schaft“ passten, mil­lio­nen­fach deportiert und ermordet- ob auf­grund jüdis­chen Glaubens, anders auszuse­hen, an etwas anderes zu glauben oder kör­per­lich beein­trächtigt zu sein.
Wir empfind­en es als Pro­voka­tion, dass aus­gerech­net am 08. Mai die nation­alchau­vin­is­tis­chen, ras­sis­tis­chen und geschicht­sre­vi­sion­is­tis­chen Ansicht­en der AfD auf dem Markt in Greiz ver­bre­it­et wer­den sollen. Die Forderun­gen des Bernd Höcke und sein­er Fans sind nicht zu tolerieren. Wer gegen Min­der­heit­en het­zt, erin­nerungspoli­ti­tis­che 180-Grad-Wen­dun­gen fordert, auf die Wehrma­cht stolz sein will, völkischen Nation­al­is­mus propagiert,mit Ras­sis­mus und Fake-News die Spal­tung der Gesellschaft voran treibt und öffentlich von der Besei­t­i­gung poli­tis­ch­er Geg­n­er schwadroniert, braucht drin­gend laut wahrnehm­baren Wider­spruch.

Der AfD die Bühne zu nehmen, ist notwendig.
Ver­gan­gene Ver­suche, autoritäre, völkische Bewe­gun­gen im Dia­log zu „ent­lar­ven“, haben nur dazu geführt, dass sie eine Legit­i­ma­tion als demokratis­che Dialog­part­ner erhal­ten haben — was sie gestärkt hat. Beispiele dafür find­en sich bei der Öster­re­ichis­chen FPÖ und dem Wahler­folg von Don­ald Trump. Es muss klar sein, dass das Bekämpfen sozialer Ver­w­er­fun­gen, unter denen viele Men­schen lei­den, nicht bedeuten kann, ras­sis­tis­che und nation­al­is­tis­che Het­ze zu akzep­tieren. Wir ste­hen für eine offene Gesellschaft, für kon­se­quenten Antifaschis­mus, für Fem­i­nis­mus, für ein Gutes Leben für alle und find­en: Nation­al­is­mus ist keine Alter­na­tive!

Wir feiern den Tag der Befreiung und sagen ganz klar — Wer nicht feiert, hat ver­loren!

Datum:

8. Mai 2019    

Zeit:

15:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Mark­t­platz Greiz

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: