1989 — Steht die Revolution erst bevor? Veranstaltungswoche

4. November 2019 – 7. November 2019 | 0:00–23:59

Von Mon­tag, den 4.11. bis Don­ner­stag, den 7.11. find­en in der Offe­nen
Arbeit Erfurt zahlre­iche Ver­anstal­tun­gen über den gesellschaftlichen
Umbruch im Herb­st 1989 statt.
Es find­en Vorträge und Diskus­sio­nen, Work­shops, eine Fotoausstel­lung und
Lesun­gen statt. Zudem wer­den Filme gezeigt. Die Rei­he endet am 7.11. mit
einem Konz­ert der Gruppe Air Tramp und ein­er Par­ty.
Das Ziel der Ver­anstal­tun­gen beste­ht in der Diskus­sion über die nicht
abge­golte­nen Ziele der Friedens‑, Umwelt- und Men­schrechts­grup­pen in der
DDR. Es wird die Frage gestellt, wie unter den gegen­wär­ti­gen
poli­tis­chen, sozialen und ökonomis­chen Gegeben­heit­en der damals
begonnene Weg hin zu ein­er emanzi­pa­torischen Gesellschaft weit­er
gegan­gen wer­den kann.

Eröff­nung der Ver­anstal­tungsrei­he + Kino

04.11.2019, 17:30 Uhr, Offene Arbeit Erfurt (Aller­heili­gen­straße 9,
Hin­ter­haus)

ein biografis­ch­er Film über einen Lie­der­ma­ch­er aus der Lausitz und ein
doku­men­tarisch­er Film über die Band Air­tramp, die am 07.11. in der
Michaeliskirche spie­len wird.

_____________________________________

(Un-)Freiheit in der DDR — (Un-)Freiheit im Kap­i­tal­is­mus

05.11. 2019 Vor­mit­tags und Abends, Offene Arbeit Erfurt
(Aller­heili­gen­straße 9, Hin­ter­haus)

Vor­mit­tags: Work­shops für Schulk­lassen oder Studierende

18:00 Ausstel­lungseröff­nung
Fotoausstel­lung zu Protesten von ´89 und aktuellen Protesten

19:30 (Un-)Freiheit in der DDR — (Un-)Freiheit im Kap­i­tal­is­mus
Input und Diskus­sion mit Anna Stiede Poli­tis­che Bild­ner­in,
Kom­mu­nika­tion­strainer­in; Berlin
und Ange­li­ka Schön Pfar­rerin, Weimar

_____________________________________

Jugend, Fem­i­nis­mus, Dis­si­denz in der DDR — und heute?

06.11.2019 Vor­mit­tag und Abend, Offene Arbeit Erfurt
(Aller­heili­gen­straße 9, Hin­ter­haus)

Vor­mit­tags: Work­shops für Schulk­lassen oder Studierende

19:00 Erin­nerun­gen an 1989 — Lesung von Texte

19:30 Jugend, Fem­i­nis­mus, Dis­si­denz in der DDR — und heute?
Input und Diskus­sion mit Judith Bra­band: Kün­st­lerin, Kura­torin, Autorin;
Berlin
und Lin­da Laub: Stu­dentin; Erfurt

_____________________________________

Stadt­führung: Orte des Friedens 1989

06.11.2019, 16:00 Uhr

Stadt­führung zu Orten der Rev­o­lu­tion 1989.
Dauer ca. 2h
Anmel­dung per mail bei der Offe­nen Arbeit Erfurt
https://offenearbeiterfurt.arranca.de

_____________________________________

Konz­ert Air­tramp

07.11.2019, 20:00 Uhr, Michaeliskirche in der Aller­heili­gen­strasse Erfurt

Konz­ert mit Air­tramp, danach Par­ty
http://www.parocktikum.de/wiki/index.php/Airtramp

Eine gemein­same Ver­anstal­tungsrei­he der Offe­nen Arbeit Erfurt, des Biko
e.V. und der Rosa Lux­em­burg Stiftung Thürin­gen. Gefördert von der
Thüringer Staatskan­zlei.

Datum:

4. Novem­ber 2019 – 7. Novem­ber 2019    

Zeit:

0:00–23:59

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Offene Arbeit
Aller­heili­gen­str. 9, Hin­ter­haus
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: