4. November 2019 – 7. November 2019 | 0:00–23:59
Von Montag, den 4.11. bis Donnerstag, den 7.11. finden in der Offenen
Arbeit Erfurt zahlreiche Veranstaltungen über den gesellschaftlichen
Umbruch im Herbst 1989 statt.
Es finden Vorträge und Diskussionen, Workshops, eine Fotoausstellung und
Lesungen statt. Zudem werden Filme gezeigt. Die Reihe endet am 7.11. mit
einem Konzert der Gruppe Air Tramp und einer Party.
Das Ziel der Veranstaltungen besteht in der Diskussion über die nicht
abgegoltenen Ziele der Friedens‑, Umwelt- und Menschrechtsgruppen in der
DDR. Es wird die Frage gestellt, wie unter den gegenwärtigen
politischen, sozialen und ökonomischen Gegebenheiten der damals
begonnene Weg hin zu einer emanzipatorischen Gesellschaft weiter
gegangen werden kann.
Eröffnung der Veranstaltungsreihe + Kino
04.11.2019, 17:30 Uhr, Offene Arbeit Erfurt (Allerheiligenstraße 9,
Hinterhaus)
ein biografischer Film über einen Liedermacher aus der Lausitz und ein
dokumentarischer Film über die Band Airtramp, die am 07.11. in der
Michaeliskirche spielen wird.
_____________________________________
(Un-)Freiheit in der DDR — (Un-)Freiheit im Kapitalismus
05.11. 2019 Vormittags und Abends, Offene Arbeit Erfurt
(Allerheiligenstraße 9, Hinterhaus)
Vormittags: Workshops für Schulklassen oder Studierende
18:00 Ausstellungseröffnung
Fotoausstellung zu Protesten von ´89 und aktuellen Protesten
19:30 (Un-)Freiheit in der DDR — (Un-)Freiheit im Kapitalismus
Input und Diskussion mit Anna Stiede Politische Bildnerin,
Kommunikationstrainerin; Berlin
und Angelika Schön Pfarrerin, Weimar
_____________________________________
Jugend, Feminismus, Dissidenz in der DDR — und heute?
06.11.2019 Vormittag und Abend, Offene Arbeit Erfurt
(Allerheiligenstraße 9, Hinterhaus)
Vormittags: Workshops für Schulklassen oder Studierende
19:00 Erinnerungen an 1989 — Lesung von Texte
19:30 Jugend, Feminismus, Dissidenz in der DDR — und heute?
Input und Diskussion mit Judith Braband: Künstlerin, Kuratorin, Autorin;
Berlin
und Linda Laub: Studentin; Erfurt
_____________________________________
Stadtführung: Orte des Friedens 1989
06.11.2019, 16:00 Uhr
Stadtführung zu Orten der Revolution 1989.
Dauer ca. 2h
Anmeldung per mail bei der Offenen Arbeit Erfurt
https://offenearbeiterfurt.arranca.de
_____________________________________
Konzert Airtramp
07.11.2019, 20:00 Uhr, Michaeliskirche in der Allerheiligenstrasse Erfurt
Konzert mit Airtramp, danach Party
http://www.parocktikum.de/wiki/index.php/Airtramp
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Offenen Arbeit Erfurt, des Biko
e.V. und der Rosa Luxemburg Stiftung Thüringen. Gefördert von der
Thüringer Staatskanzlei.