23. Oktober in Jena: Prozess gegen angebliche Hausbesetzer

23. Oktober 2018 | 9:00

Am 17. Okto­ber 2016 wurde das Haus in der Carl-Zeiss-Straße 10 beset­zt, um auf die Woh­nungsnot in Jena hinzuweisen, gegen die ungerechte Eigen­tum­sor­d­nung in unser­er Gesellschaft zu protestieren und um ein soziales Zen­trum für ver­schiedene Bewe­gun­gen in unser­er Stadt zu erkämpfen. Einen Tag später wur­den die Men­schen vor dem Haus von der Polizei wegge­drängt und das Haus geräumt und abgeriegelt, damit es noch weit­ere Jahre ungenutzt und leer ste­hen kann. Und nun, zwei Jahre später, wer­den zwei Leute vor Gericht gez­er­rt und sollen für die Aktion abges­traft wer­den. Ihnen wer­den Haus­friedens­bruch und Nöti­gung vorge­wor­fen. Nicht nur das, die Ermit­tlun­gen sind zusät­zlich Sache des polizeilichen Staatss­chutzes, d.h. der Abteilung, die gegen soge­nan­nte „Poli­tisch Motivierte Krim­i­nal­ität (PMK)“ ermit­telt.

Wir hal­ten das für einen Skan­dal! Die ganze Häuserzeile in der Carl-Zeiss-Straße ste­ht seit Jahren leer, während wir tagtäglich mit viel zu hohen Mieten, mit Kündi­gun­gen und Rauss­chmiss, und willkür­lichen oder gle­ichgülti­gen Eigentümer*innen zu kämpfen haben, während wir keine angemesse­nen Woh­nun­gen find­en und während ein Zen­trum für soziale Bewe­gun­gen seit langer Zeit als Forderung erhoben wird. Der Grund: Die Speku­la­tions- oder Prof­it­in­ter­essen der Eigentümer*innen, in diesem Falle der Ernst-Abbe-Stiftung, die Häuser manch­mal lieber leer ste­hen lassen, als sie den Men­schen zur Ver­fü­gung zu stellen.

Wir lassen uns das nicht bieten und bere­it­en fol­gende Aktio­nen vor, zu denen wir alle her­zlich ein­laden:
23. Okto­ber | 9:00 | Sol­i­dar­ität­skundge­bung vorm Amts­gericht Jena
23. Okto­ber | 10:00 | Sol­i­darische Begleitung des Prozess­es im Amts­gericht Jena

Mehr Infos und Kon­takt über den Haus­be­set­zungs-Blog: wolja.noblogs.org

Offenes Anti­re­pres­sion­str­e­f­fen Jena

Datum:

23. Okto­ber 2018    

Zeit:

9:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Amts­gericht Jena, Sitzungssaal 2
Rathenaus­traße 13
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: