5. Offenes Antifa Treffen — “Chemnitz triggert”

18. September 2022 | 17:00

Es ist soweit und wir dür­fen schon bere­its das 5. OAT mit euch bege­hen. Kommt am 18.09.2022 um 17 Uhr in den Info­laden Jena. Wir wollen dort die Doku „Chem­nitz trig­gert“ schauen und danach darüber ins Gespräch kom­men. Im Anschluss soll bei gutem Wet­ter veg­an gegrillt wer­den. Die Doku wird auf Deutsch mit englis­chen Unter­titeln gezeigt.

Über den Film: „Chem­nitz ist eine Stadt mit rechter Tra­di­tion. Die recht­en Mobil­isierun­gen 2018 waren ein Höhep­unkt, aber nur eine sicht­bare Eskala­tion des ras­sis­tis­chen und rechts­do­minierten Nor­malzu­s­tandes dieser Stadt. Diese Doku­men­ta­tion zeigt auf fein­füh­lige Weise die Kon­ti­nu­ität von Ras­sis­mus und rechter Gewalt in Chem­nitz aus Sicht der Betrof­fe­nen. Doch die Präsenz von Neon­azis und der alltägliche Ras­sis­mus erzeugt nicht nur Angst und Wut, son­dern auch Wider­stand. Trotz der inter­na­tionalen Empörung über die Ereignisse von 2018, trotz der Ernen­nung von Chem­nitz zur europäis­chen Kul­turhaupt­stadt 2025 hat sich bis heute wenig verän­dert. Dieser Film zeigt eine nie zuvor gehörte Per­spek­tive, abseits von Staat und Image­poli­tik. Kri­tisch, emo­tion­al und kämpferisch!“ (https://chemnitztriggert.de/)

Wir freuen uns auf euch!

Trail­er der Doku: https://youtu.be/6fbyliEnI7o

Web­site vom Info­laden Jena: https://infoladenjena.noblogs.org

The time has come and we may already have the 5th OAT with you. Come on 18.09.2022 at 5 pm in the Info­laden Jena. We want to watch the doc­u­men­tary “Chem­nitz trig­gers” and talk about it after­wards. There­after we will have a veg­an bar­be­cue, if the weath­er is good. The doc­u­men­tary will be shown in Ger­man with Eng­lish sub­ti­tles.

About the movie: „Chem­nitz is a city with an extreme right-wing tra­di­tion. The right-wing mobi­liza­tions in 2018 were a high point, but only a vis­i­ble esca­la­tion of the racist and right-wing dom­i­nat­ed nor­mal state of this city. This doc­u­men­tary sen­si­tive­ly shows the con­ti­nu­ity of racism and right-wing vio­lence in Chem­nitz from the per­spec­tive of those affect­ed. But the pres­ence of neo-Nazis and every­day racism gen­er­ates not only fear and anger, but also resis­tance. Despite the inter­na­tion­al out­rage over the events of 2018, despite the nom­i­na­tion of Chem­nitz as Euro­pean Cap­i­tal of Cul­ture 2025, lit­tle has changed to date. This film shows a per­spec­tive nev­er heard before, away from the state and image pol­i­tics. Crit­i­cal, emo­tion­al and com­bat­ive!“ (https://chemnitztriggert.de/)

We are look­ing for­ward to see­ing you! Trail­er of the movie: https://youtu.be/6fbyliEnI7o

Web­site from Info­laden Jena: https://infoladenjena.noblogs.org

Datum:

18. Sep­tem­ber 2022    

Zeit:

17:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Info­laden Jena
Schil­lergäßchen 5
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: