Aktionen gegen die Einheitsfeierlichkeiten in Dresden!

2. Oktober 2016 – 3. Oktober 2016 | 0:00–23:59

Am 3. Okto­ber will sich die deutsche Nation wieder selb­st feiern. Dieses Jahr find­et das zen­trale Event der Ein­heits­feier­lichkeit­en unter dem Mot­to “Brück­en bauen” in Dres­den statt. Brück­en sind eine gute Sache. Sie machen eine sichere Reise möglich. Man kön­nte viele Brück­en bauen, z.B. über das Mit­telmeer, und damit das Leben von zehn­tausenden Flüch­t­en­den und Migrant*innen ret­ten. Darüber nachzu­denken, wie alle Men­schen sich­er das Mit­telmeer über­queren kön­nten, wäre beson­ders am 3. Okto­ber, dem 3. Jahrestag des Boot­sunglücks von Lampe­dusa, ein Anfang, um mit der europäis­chen Abschot­tungspoli­tik Schluss zu machen. Aber in Dres­den wird es nicht darum gehen. Stattdessen soll mit dem üblichen Tam-Tam die ver­meintliche Ein­heit von Kul­tur, Tra­di­tion, Staat und Bevölkerung her­beige­feiert wer­den. In der Real­ität sieht das ganz anders aus: Die deutsche Gesellschaft polar­isiert sich, in Staat und Gesellschaft erfahren autoritäre und aus­gren­zende Ten­den­zen Aufwind und die Schere zwis­chen Arm und Reich geht weit­er auseinan­der. Alles gute Gründe am Woch­enende des 3. Okto­bers die Ein­heits­feiern in Dres­den kri­tisch zu begleit­en. Denn das Gast­ge­ber­land Sach­sen lädt offiziell zum “Tanz”.
https://3oct.net/

Datum:

2. Okto­ber 2016 – 3. Okto­ber 2016    

Zeit:

0:00–23:59

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: