Antifa in Jena in den 80ern und 90ern

12. Juni 2023 | 17:00–20:00

Die erste Ver­anstal­tung des poli­tis­chen Eis­cafés am Kul­turschlachthof ist ein Vor­trag über die Antifa in Jena in den 80er und 90er Jahren. Es wird gehen um den staatliche “Antifaschis­mus” und die Kon­flik­te mit Skin­heads zu DDR-Zeit­en, die Grün­dung der autonomen Antifa und Haus­be­set­zun­gen in der Wen­dezeit, die Gewal­teskala­tion nach der Wende, (ost)deutschlandweite Aktio­nen und Ver­net­zung, die Toten in anderen Städten – und das mit vie­len Quellen aus der Zeit und vie­len Erin­nerun­gen von den Älteren. Außer­dem sollen am Ende noch Bezüge zum heute disku­tiert wer­den. 17 Uhr gibt’s Eis­café, 18 Uhr den Vor­trag.

Datum:

12. Juni 2023    

Zeit:

17:00–20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Kul­turschlachthof Jena
Fritz-Win­kler-Straße 2b
Jena

Veranstalter*in:

Poli­tis­ches Eis­café am KSH

Veranstaltungslink: