Antifaschistischer Widerstand in Südthüringen 1933 – ’45

4. Dezember 2015 | 19:00

Vor­trag und Diskus­sion, anschließend Antifa-Tre­sen (Pri­vatver­anstal­tung)

Am 1. April 1945 über­schrit­ten Trup­pen der amerikanis­chen Stre­itkräfte die Wer­ra im äußer­sten West­en Thürin­gens. Am 4. April schlug die US-Armee die let­zten faschis­tis­chen Kräfte in Suhl und befre­ite auf der anderen Seite des Rennsteigs das KZ-Außen­lager Ohrdruf. Am 10. April fie­len in Arn­stadt und Ilme­nau. Eine Woche später waren die deutschen Trup­pen im ein­sti­gen faschis­tis­chen Vorzeige­gau Thürin­gen geschla­gen.
Am 11. April 2015 jährte sich die Befreiung des KZ Buchen­wald zum 70. Mal. In Buchen­wald gab es eine hin­ter dem Rück­en der SS organ­isierte Wider­standsstruk­tur, die vor dem Ein­tr­e­f­fen der Amerikan­er durch einen Auf­s­tand die Lager­leitung ver­jagte und den Amerikan­ern das selb­st­be­fre­ite Lager über­gab.
Antifaschis­tis­ch­er Wider­stand in NS-Deutsch­land war sel­ten. In der Bre­ite der deutschen Gesellschaft hat es nie eine antifaschis­tis­che Wider­stands­be­we­gung ähn­lich etwa der franzö­sis­chen Resis­tance oder jugoslaw­is­ch­er und ital­ienis­ch­er Par­ti­sa­nen­ver­bände gegeben — geschweige denn das oft beschworene “andere Deutsch­land”. Aber jed­er der weni­gen Kämpfer des antifaschis­tis­chen Wider­standes, die der faschis­tis­chen Über­ma­cht die Stirn boten, beweit, dass es möglich war. Vor allem in Süden Thürin­gens gab es einige Wider­stand­snester, die sich wider­s­set­zten und für dessen Kampf nicht sel­ten ihr Leben ließen.
Der Vor­trag the­ma­tisiert Wider­stand und Repres­sion in Südthürin­gen unter der NS-Herrschaft von 1933–45.

Dies ist eine Ver­anstal­tung des Vere­ins für Antifaschis­tis­che Kul­tur und Poli­tik in Südthürin­gen e.V. Sie wird gefördert durch das Min­is­teri­um für Bil­dung, Jugend und Sport im Rah­men des Lan­despro­grammes Denk bunt — für Demokratie, Tol­er­anz und Weltof­fen­heit.

Datum:

4. Dezem­ber 2015    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Grünes Haus
Gothaer Str. 105
Suhl

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: