Aufruf zur Beteiligung an der ALOTA 3.0

17. Mai 2016 | 18:00

Aufruf zur Beteiligung an der ALOTA 3.0 -
vom 10.–22. Oktober 2016 rund um die FSU Jena

Liebe Leute, liebe Genoss_innen,

ver­gan­ge­nes Jahr im Okto­ber haben wir an der FSU Jena schon zum zweit­en Mal die „Alter­na­tiv­en Ori­en­tierungstage“ (ALOTA) organ­isiert. Vom 12.–24.10. fan­den in diesem Rah­men über 50 Ver­anstal­tun­gen in Form von Work­shops, Vorträ­gen, Stadtrundgän­gen, Filmaben­den, Vorstel­lungs- und Diskus­sion­srun­den statt, die Erstsemestler_innen einen kri­tis­chen Ein­stieg ins Studi­um ermöglichen soll­ten. Unter dem Mot­to „Still not lovin´ Friedolin“ (für die Nicht-Stud­is: Friedolin ist das Ver­wal­tung­spro­gramm bzw. „Cam­pus Man­age­ment Sys­tem“ der Uni Jena) sollte die Ver­anstal­tungsrei­he einen Aus­blick über den stu­den­tis­chen Teller­rand hin­aus geben und dabei Muster­stu­di­en­pläne, Cred­it Points und Ver­w­er­tungslogik im Bil­dungssek­tor bzw. als Ganzes in Frage stellen.

Wir haben dabei viel Wert darauf gelegt, the­ma­tisch nicht nur kri­tis­che Gesellschaft­s­the­o­rie, Bil­dungskri­tik und die klas­sis­chen linken Poli­tik­felder zu bedi­enen, son­dern vor allem auch die poli­tis­che Infra­struk­tur, wider­spen­stige Orte und aktive Struk­turen aufzuzeigen. Die „Szene“ schrit­tweise ein biss­chen zugänglich­er und umgekehrt poli­tis­che Arbeit in Jena dadurch ein biss­chen anschlussfähiger zu machen, ist ein­er der Kerngedanken der ALOTA.

Und damit wir auch dieses Jahr wieder so eine viel­seit­ige und span­nende ALOTA auf die Beine stellen kön­nen, laden wir euch hier­mit her­zlich ein, euch an der Orga zu beteili­gen. Wir wür­den uns freuen, dies­mal ein noch bre­it­er aufgestelltes Team für die Gesamt­pla­nung am Start zu haben. Wenn ihr also Lust habt, bis Okto­ber an regelmäßi­gen Tre­f­fen teilzunehmen und euch, eure Schaf­fen­skraft und eure Ideen einzubrin­gen, kommt vor­bei!
Wir haben auch in den ver­gan­genen Monat­en unsere bish­eri­gen Erfahrun­gen mit der Organ­i­sa­tion der ALOTA ver­schriftlicht und wür­den die daraus ent­standene “HOW-TO-ALOTA“-Broschüre euch dann auf unserem ersten Tre­f­fen gern vorstellen und aushändi­gen.

Ein erstes Tre­f­fen find­et am 17. Mai um 18 Uhr im Wohnz­im­mer statt. Das Wohnz­im­mer ist ein klein­er selb­stver­wal­teter Raum im Süd­vier­tel. Schreibt uns ein­fach, wenn ihr nicht genau wisst, wie ihr dort hinkommt! Und keine Angst – dass wir jet­zt schon anfan­gen, heißt (eben ger­ade) nicht, dass eure Som­mer­pla­nung unter der Vor­bere­itung der ALOTA zu lei­den hat.
Wir freuen uns auf euch und eine wider­spen­stige, vielfältige und gut besuchte ALOTA 3.0!

Sol­i­darische Grüße,
Das Alota-Orga-Team

Hier find­et ihr Infos und das Pro­grammheft des let­zten Jahres:
http://alota.co.vu/

Datum:

17. Mai 2016    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Wohnz­im­mer

Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: