Kundgebung abgesagt: „Missverständnis“ in Jenaer Gastronomie – Stilbruch verweigert Lohn

2. März 2018 | 17:30–18:30

Kundge­bung abge­sagt, da Stil­bruch der Forderung nachgekom­men ist — Mehr Infos bald auf jena.fau.org

Als sich eine Mini­job­berin am 8. Jan­u­ar ihre Schicht­en abholen wollte, teilte ihr der Küchenchef des Stil­bruchs mit, dass sie nicht mehr zu kom­men braucht. Gemein­sam mit der FAU Jena ging sie gegen diese mündliche Kündi­gung vor. Plöt­zlich war die Kündi­gung nur noch ein Missver­ständ­nis, aber neue Schicht­en gab es trotz wieder­holter Nach­frage nicht und damit auch keinen Lohn.

Diese „kalte Kündi­gung“ — Ver­weigerung von Schicht­en — nehmen wir nicht hin und fordern Annah­mev­erzugslohn, da bei beste­hen­dem Arbeitsver­hält­nis Arbeit­gebende die Pflicht haben, Arbeit zu geben und entsprechend zu bezahlen.

Wir als Lohn­ab­hängige sind auf dieses Geld angewiesen um unseren Leben­sun­ter­halt zu bestre­it­en, weswe­gen wir es uns nicht mal eben leis­ten kön­nen zwei Monate keinen Lohn zu bekom­men, nur weil es unseren Arbeitgeber*innen gut in die Rech­nung passt.

Daher rufen wir auf, die Mini­job­berin am Fre­itag, den 2. März ab 17:30 vor dem Stil­bruch (Wag­n­er­gasse) zu unter­stützen. Zeigt euch sol­i­darisch, kommt zur Kundge­bung und startet eigene Arbeit­skämpfe!

Datum:

2. März 2018    

Zeit:

17:30–18:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Still­bruch
Wag­n­er­gasse 1–3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: