6. Februar 2019 | 19:00
Erst seit 100 Jahren dürfen Frauen wählen. Bis es dazu kam war es ein
langer, steiniger Weg. Noch heute kämpfen Frauen in allen Teilen der
Welt um Anerkennung und Gleichberechtigung.
65 Illustratorinnen haben für das im Verlagshaus Jacoby & Stuart
erschienene Buch „100 Frauen und 100 Jahre Frauenwahlrecht“ einhundert
deutsche, österreichische und Schweizer Frauen aus den vergangenen 100
Jahren porträtiert. Diese Frauen stehen stellvertretend für alle, die
sich für die Rechte, Belange und Anerkennung von Frauen engagiert haben
und es immer noch tun.
Parallel zur Ausstellungseröffnung zeigen wir die Arte-Doku „Die Hälfte
der Welt gehört uns — Als Frauen das Wahlrecht erkämpften“
Die Wanderausstellung ist vom 06. Februar bis zum 10. März im Kultur:
Haus Dacheröden zu sehen.