Autoritäre Krisenpolitik und antikapitalistischer Widerstand

12. März 2015 | 19:00

Autoritäre Krisenpolitik und antikapitalistischer Widerstand

Am Mittwoch, den 18. März wird das neue Haup­tquarti­er der Europäis­chen Zen­tral­bank in Frank­furt am Main feier­lich eröffnet. Gle­ichzeit­ig find­et eine der vierteljährlichen Sitzun­gen des soge­nan­nten erweit­erten EZB-Rats statt. Die EZB ist als Schnittstelle zwis­chen Poli­tik und Wirtschaft zum einen direkt ver­ant­wortlich für Entschei­dun­gen, die im Rah­men autoritär­er Krisen­poli­tik für tausende Hunger und Elend bedeuten. Zum anderen ste­ht sie sym­bol­isch für den Sta­tus quo, für die Erhal­tung und Fes­ti­gung kap­i­tal­is­tis­ch­er Aus­beu­tungs- und Herrschaftsver­hält­nisse. Mit dem Ziel dieses Spek­takel zu unter­brechen rufen zahlre­iche Grup­pen und Organ­i­sa­tio­nen zu block­aden, Demon­stra­tio­nen und anderen Aktio­nen für den 18. März in Frank­furt auf. Auf der Ver­anstal­tung erfahrt ihr warum wir der EZB den Stinkefin­ger zeigen, wie ihr mit machen kön­nt und was konkret in Frank­furt geplant ist.

Infover­anstal­tung mit TOP B3rlin und Info­laden Sabot­nik am 12. März um 19 Uhr in der Johan­nesstraße 151 mit anschließen­der Don­ner­stags­bar. (ERFURT)

Weit­ere Infos: http://gehtanders.blogsport.de/

Datum:

12. März 2015    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Johan­nis­straße 151

Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: