24. Februar 2017 | 19:00
Welchen Fokus muss Awarenessarbeit haben, wenn sie als Abwehr gegen Patriarchat, Sexismus oder Rassismus ein emanzipatorisches Potential beinhalten soll? Wie können Betroffene ermächtigt werden? Was bedeutet es, dass diese Praxis nur in einer abgeschlossenen Szene stattfindet und welche Kritik gibt es an Awarenesskonzepten?
Referent*in: Anna Kumher
Freitag, 24.2. 19:00 Uhr
Treffpunkt: FSU Jena, frei(t)raum, Carl-Zeiß-Straße 3
Für die Teilnahme am Workshop ist keinerlei Vorwissen nötig.