Biotechnologie, Transhumanismus, Cyborgs und andere Monster

15. Juli 2021 | 19:30

Im Rah­men der Ver­anstal­tungsrei­he »Zukun­ft Men­schheit« spricht Cor­nelia Schadler spricht am 7.5. über Biotech­nolo­gie, Tran­shu­man­is­mus, Cyborgs und andere Mon­ster. Es geht um gegen­wär­tige biotech­nol­o­gis­che Entwick­lun­gen und die damit ver­bun­de­nen Prob­leme und Hoff­nun­gen: Par­al­lel zur Steigerung der men­schlichen Arbeit­skraft durch Maschi­nen entwick­eln sich derzeit Tech­nolo­gien, die direkt in die organ­is­che Mate­ri­al­ität von Men­schen und Tieren ein­greifen, um deren Pro­duk­tions- und Repro­duk­tion­skraft zu steigern. Das erweit­ert den pla­nen­den Zugriff auf mögliche For­men des Men­sch-Seins. Wir disku­tieren am, welche sozialen Fol­gen das hat, welche Hoff­nun­gen daran daran geknüpft wer­den und welche Prob­leme entste­hen.

Die Ver­anstal­tung find­et hybrid statt, in der Offe­nen Arbeit Erfurt mit Maske, Abstand und Test­möglichkeit. Online hier: https://bbb.dgb-bwt.de/b/bik-0ha-vht-9ft

Die Rei­he wird vom Bil­dungskollek­tiv Biko in Koop­er­a­tion mit der Rosa-Lux­em­burg-Stiftung Thürin­gen und der Offe­nen Arbeit Erfurt durch­führt.
mehr Infos: http://zukunftmenschheit.arranca.de

Datum:

15. Juli 2021    

Zeit:

19:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Offene Arbeit
Aller­heili­gen­str. 9, Hin­ter­haus
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: