15. Juli 2021 | 19:30
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Zukunft Menschheit« spricht Cornelia Schadler spricht am 7.5. über Biotechnologie, Transhumanismus, Cyborgs und andere Monster. Es geht um gegenwärtige biotechnologische Entwicklungen und die damit verbundenen Probleme und Hoffnungen: Parallel zur Steigerung der menschlichen Arbeitskraft durch Maschinen entwickeln sich derzeit Technologien, die direkt in die organische Materialität von Menschen und Tieren eingreifen, um deren Produktions- und Reproduktionskraft zu steigern. Das erweitert den planenden Zugriff auf mögliche Formen des Mensch-Seins. Wir diskutieren am, welche sozialen Folgen das hat, welche Hoffnungen daran daran geknüpft werden und welche Probleme entstehen.
Die Veranstaltung findet hybrid statt, in der Offenen Arbeit Erfurt mit Maske, Abstand und Testmöglichkeit. Online hier: https://bbb.dgb-bwt.de/b/bik-0ha-vht-9ft
Die Reihe wird vom Bildungskollektiv Biko in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Offenen Arbeit Erfurt durchführt.
mehr Infos: http://zukunftmenschheit.arranca.de