Buchlesung: „Ist das System Tönnies passé? Welche Perspektiven haben Landwirtschaft, Schlachthöfe und Tierrechte?“

28. Januar 2023 | 17:00–19:00

Die Fleisch­in­dus­trie behan­delt im gro­ßen Stil Arbeits­mi­gran­tin­nen wie Maschi­nen, die man bei exter­nen Dienst­leis­te­rin­nen anmie­tet, benutzt und nach Ver­schleiß austauscht.
Weil es legal ist, viel Geld spart und Unter­neh­me­rin­nen-Ver­ant­wor­tung auf ein Mini­mum redu­ziert, hat die­ses mie­se Beschäf­ti­gungs­mo­dell Schu­le gemacht.

Die Zustän­de in der Fleisch­in­dus­trie wur­den von den Regie­run­gen gewollt und gedul­det, des Stand­or­tes Deutsch­land wegen. Die­ses Zusam­men­spiel von Regie­run­gen und Kon­zer­nen macht das „Sys­tem Tön­nies“ aus. Sei­ne Abschaf­fung kann nicht durch Sozi­al­part­ner­schaft, Appel­le und Run­de Tische erreicht wer­den, son­dern nur durch Kampf.

Zeit­gleich erschien der Sam­mel­band „Das ‚Sys­tem Tön­nies‘ – orga­ni­sier­te Kri­mi­na­li­tät und moder­ne Skla­ve­rei“, in dem ver­schie­de­ne Akteu­rin­nen aus Gewerk­schaf­ten, Land­wirt­schaft, Tier­schutz und Tier­rech­te, Kir­chen, Wis­sen­schaft und Umwelt­ver­bän­den ihre Erfah­run­gen mit dem größ­ten deut­schen Fleisch­kon­zern schil­dern. Das Buch traf somit genau den Nerv der Zeit. Seit­dem gab es mit dem „Arbeits­schutz­kon­troll­ge­setz“ weit­rei­chen­de arbeits­recht­li­che Refor­men in der Fleisch­in­dus­trie. Die Pro­ble­me für Tier­wohl, Umwelt und Arbei­te­rin­nen sind damit trotz­dem nicht gelöst. In einem zwei­ten Band (August 2022) zie­hen ver­schie­de­ne Autorin­nen eine ers­te Bilanz und gehen auf wei­te­re pro­ble­ma­ti­sche Aspek­te des „Sys­tem Tön­nies“ ein.

Als FAU und den Tier­be­freie­rin­nen Jena befas­sen wir uns mit dem Tön­nies-Werk in Wei­ßen­fels. Dort steht der größ­te Schlacht­hof Ost­deutsch­lands, der in bei­den Büchern auch behan­delt wird. In einer Lesung mit der Mit­au­torin Dia­na Har­nisch vom BUND Wei­ßen­fels wol­len wir auch in Jena die Auf­merk­sam­keit auf die Zustän­de in der Fleisch­in­dus­trie rich­ten. Wir wer­den zudem zu den Erfah­run­gen ost­eu­ro­päi­scher Arbei­te­rin­nen in Wei­ßen­fels und zur Schwie­rig­keit gewerk­schaft­li­cher Orga­ni­sie­rung berich­ten. Kommt vorbei!

Datum:

28. Janu­ar 2023 

Zeit:

17:00–19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

JG-Stadtmitte
Johan­nis­stra­ße 14
Jena 

Veranstalter*in:

FAU Jena & Tier­be­freie­rin­nen Jena