“We have built cities for you” — Widersprüche des jugoslawischen Sozialismus

26. April 2019 | 20:00

Der Sam­mel­band »We have built cities for you« [Link] ist aus der Zusam­me­nar­beit ein­er Gruppe von Künstler*innen und Wissenschaftler*innen aus allen Repub­liken des ehe­ma­li­gen Jugoslaw­iens ent­standen und ver­sucht, die Kom­plex­ität und Wider­sprüche des sozial­is­tis­chen Jugoslaw­iens in sein­er finalen Phase zu reflek­tieren. Im Zen­trum der Auseinan­der­set­zung ste­ht das The­ma Arbeit. Die 1980er waren in Jugoslaw­ien von mas­siv­en Streiks und Refor­men im Bere­ich der Arbeit geprägt. Im Vor­trag sollen aber auch Par­al­le­len zwis­chen dem Jugoslaw­ien der 80er-Jahre und aktuellen Entwick­lun­gen in der Europäis­chen Union ange­sprochen wer­den. Damals wie heute haben wirtschaftliche Krisen zum Erstarken nation­al­is­tis­ch­er Kräfte geführt.

Mag.a Lidi­ja Krien­z­er-Rado­je­vić ist Kul­tur­an­thro­polo­gin. Sie hat am Insti­tut für Zeit­genös­sis­che Kun­st der TU Graz gelehrt und war bis 2014 Mitar­bei­t­erin der Uni­ver­sität Ljubl­jana. Sie ist Geschäfts­führerin der IG Kul­tur Steier­mark. Ihr Forschungsin­ter­esse bezieht sich auf die soziale Inte­gra­tion der kap­i­tal­is­tis­chen Ver­hält­nisse in das gesellschaftliche Leben.

Die Ver­anstal­tung ist Teil der Rei­he “Kun­st, Spek­takel & Rev­o­lu­tion” — eine Koop­er­a­tion des Bil­dungskollekivs BiKo e.V. und der ACC Galerie Weimar, unter­stützt von der Rosa-Lux­em­burg-Stiftung Thürin­gen. Weit­ere Infos unter: http://spektakel.blogsport.de

Datum:

26. April 2019    

Zeit:

20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

ACC Galerie
Burg­platz 1
Weimar

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: