Kommende Veranstaltungen:
- ALOTA 2025
6. Oktober 2025 – 11. Oktober 2025, ganztags, ,
Vergangene Veranstaltungen:
- TAW 24: Gedenken zum Trans* Day of Remembrance (Weimar)
20. November 2024, 18:00–20:00, Goetheplatz, Weimar - GEMEINSAM GEDENKEN zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
27. Januar 2025, 16:00–19:00, , - Gedenken an Mehmet Kubaşık
4. April 2025, 16:00, JG-Stadtmitte, Jena - Gedenken an Halit Yozgat
6. April 2025, 16:00, JG-Stadtmitte, Jena - Erinnern und Handeln – 8. Mai zum Feiertag: Lesung und Diskussion u.a. mit Dirk Laabs , Autor von „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“
7. Mai 2025, 18:00–20:00, MVZ_Wagner, Jena - Frauen im KZ Buchenwald
14. Mai 2025, 18:00–20:00, Demokratieladen Kahla, 07768 Kahla - Zum Gedenken an İsmail Yaşar und zur Erinnerung an den Nagelbombenanschlag in der Keupstraße – Kein Vergeben, kein Vergessen!
9. Juni 2025, 16:00–16:30, JG-Stadtmitte, Jena - Zum Gedenken an Abdurrahim Özüdoğru – Kein Vergeben, kein Vergessen!
13. Juni 2025, 16:00–16:30, JG-Stadtmitte, Jena - Zum Gedenken an Theodoros Boulgarides – Kein Vergeben, kein Vergessen!
15. Juni 2025, 16:00–16:30, JG-Stadtmitte, Jena - Zum Gedenken an Süleyman Taşköprü – Kein Vergeben, kein Vergessen!
27. Juni 2025, 16:00–16:30, JG-Stadtmitte, Jena - 2207nichtvergessen — Öffentliches Gedenken
22. Juli 2025, 17:00, Johannisstraße, Jena - Pastasciutta Antifascista
24. Juli 2025 – 25. Juli 2025, 19:00–23:45, JG-Stadtmitte, Jena - Rundgang durch Kahla zum Gedenken an die nationalsozialistische Bücherverbrennung im Jahr 1933
3. August 2025, 14:00–16:00, Demokratieladen Kahla, 07768 Kahla - Gedenkwanderung und Städtetrip in der sächsischen Schweiz und Dresden: Erinnerung an Widerstand und Verfolgung in der NS-Zeit
26. September 2025 – 29. September 2025, ganztags, Sächsische Schweiz, Burg Hohnstein, Dresen, 07745 Jena
Scroll Up