17. März 2016 | 19:30
Deutschland hat 2015 über eine Million Geflüchtete aufgenommen, für die Parteien und Bewegungen vom rechtspopulistischen bis hin zum neonazistischen Segment wäre schon ein Bruchteil davon Anlass gewesen, ihre völkische Propaganda zu intensivieren. Spätestens seit der Silvesternacht von Köln wittern die Rechten Morgenluft, bei den anstehenden Landtagswahlen drohen bundesweit Wahlerfolge für NPD und AfD, deren stellvertretender Vorsitzender Alexander Gauland keine Skrupel hat, den Zuzug von Flüchtlingen als „Geschenk“ für seine Partei zu bezeichen.
Beide Parteien wählen dabei Vorgehensweisen und Agitationsschwerpunkte, die sich in Ost und West stark unterscheiden – ein Konzept, in dem auch Björn Höcke eine prominente Rolle spielt. Der Journalist Christoph Ruf hat die Wahlkämpfe in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt beobachtet umd war bei Veranstaltungen von „PEGIDA“ und „Hooligans gegen Salafisten“. Er berichtet über die Aktivitäten einer Szene, die wandlungsfähiger und flexibler ist als Demokrat*innen lieb sein kann.
Ort:
Radio Lotte
Goetheplatz 12
99423 Weimar
Beginn: 19:30
Der Eintritt ist frei
Die Veranstaltung findet im Rahmen der “Aktionswoche Flucht und MIgration” der AG Gemeinsam.Zukunft.Gestalten. statt.
Link zur Hauptveranstaltung: https://www.facebook.com/events/728126450656549/
AUSSCHLUSSKLAUSEL
Entsprechend § 6 Abs. 1 Versammlungsgesetz sind Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschen- verachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Veranstaltung ausgeschlossen.