17. August 2023 | 16:00–18:00
Am Donnerstag, den 17. August um 16:00 Uhr, laden wir euch herzlich zu unserem dekolonialen Stadtrundgang ein.
Die deutsche Kolonialvergangeneit wird gerne heruntergespielt und auf die Geschichte anderer europäischer Staaten verwiesen. Aber auch das deutsche Kaiserreich besetzte eine Vielzahl von Gebieten, beutete systematisch Menschen aus, unterdrückte und ermordete sie in den Kolonien. Ein Aufarbeitung der deutschen Kolonialvergangenheit ist jedoch noch nicht vollständig passiert. Viel zu selten wird sie in der Schule behandelt, koloniales Raubgut befindet sich noch immer im Besitz deutscher Museen, weltweit prägt uns noch heute die Aufteilung in Nord und Süd, in reich und arm.
Wir von decolonize Jena! wollen deshalb das öffentliche Bewusstsein schärfen und auf Spuren und Folgen der deutschen kolonialen Vergangenheit aufmerksam machen. Wir wollen mit euch gemeinsam die Spuren des Kolonialismus in Jena aufspüren und darüber sprechen!
Wann? 17. August 2023, 16 Uhr
Wo? Start: Holzmarkt (Am Baum), Ende: Johannestor
Wie lange? Circa 2 h
Meldet euch bitte an (bis zum 13.08), die Plätze sind begrenzt!!! (Max. 25)
Schreibt eine Mail an: decolonize-jena@riseup.net
Wir schicken euch dann eine Bestätigungmail!
Bis dahin,
decolonize jena!