22. Juni 2016 | 17:30
“Der Umzug. Ist das Kultur oder kann das weg?”
Diese Frage drängt sich mit Blick auf die dichte und vielfältige soziokulturelle Landschaft in Jena und Umgebung und die im Vergleich dazu dürftige Raumlage und Infrastruktur auf. Wo ist in der Stadt von morgen Platz für Institutionen, die alternative Vorstellungen zugänglich machen?
Das Them ist “Raum”. Ob die Insel, der FreiRaum oder die Freie Bühne Jena, wir alle ziehen um. Wohin, ist auch für viele andere beteiligte Initiativen und Vereine unklar! Zusätzlich sind seit längerer Zeit der zusätzliche Bedarf an Räumlichkeiten durch die Kulturwache Jena dargestellt worden. Wir machen uns Sorgen — Wohin mit uns?
Wir veranstalten einen Umzug, um die Vielfalt und Lebendigkeit einer jungen und bunten Stadt Jena im öffentlichen Raum zu zeigen. Die immer wiederkehrende Frage nach dem “Recht auf Stadt” ist spätestens seit der großen Debatte um die Eichplatzbebauung der letzten Jahre in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Erschwinglicher Raum für Kultur und Leben sind dabei Grundvorraussetzung für einen Wandel zu Weltoffenheit und Freiheit.
Mit alternativen Wohnkonzepten und niedrigschwelligen Kunst- und Bildungsangeboten sowie offenen Räumen, die zur Selbstgestaltung einladen, tragen wir dazu bei, Jena und die Region lebenswert zu machen. Die Aufgabe der freien Kultur ist es Utopien für das gemeinsame Zusammenleben für die ganze Stadt denk- und erlebbar zu machen.
Wir wollen das Potenzial der Soziokultur in Verbindung mit einer partizipativen Stadtentwicklung auf die Straße tragen. Wir bitten dafür um eure Mitwirkung!
Demo: “Der Umzug. Ist das Kultur oder kann das weg?” am Mittwoch, den 22.06.
Start: 17.30 Uhr Kulturbahnhof
Ziel: ca. 20 Uhr Inselplatz
Sehr gut: Kommt mit! Euch erwarten kreative Rede- und Kulturbeiträge, z.B. von Recht auf Stadt, Goldrausch, FreiRaum und der Insel.
Noch besser: Macht mit! Werft euch in Schale, setzt euren gute Laune Hut auf oder verteilt eine selbstgemachte Gierschlimonade an die Passanten.