Demo Pflegekräfte in Not

22. September 2018 | 13:00–16:00

Am 22. Sep­tem­ber wird es in zahlre­ichen deutschen Städten Demon­stra­tio­nen gegen die Zustände und Arbeits­be­din­gun­gen in der Pflege geben. Die Bewe­gung „Pflegekräfte in Not“ wurde von Ste­fan Heyde ges­tartet, der in Mainz selb­st als Pfleger arbeit­et und in der Linkspartei aktiv ist. Für Jena hat der parteiun­ab­hängige Pfleger Clemens Koch in einem Gast­beitrag in der OTZ zur Demo aufgerufen. Die Demo wird von der DGB-Gew­erkschaft ver.di organ­isiert. Als Redner*innen sind der neue OB von Jena Thomas Nitzsche, die Thüringer Gesund­heitsmin­is­terin Heike Wern­er sowie der Lan­des­fach­bere­ich­sleit­er von ver.di Bernd Beck­er angekündigt.

Als FAU Jena sind wir nicht sehr glück­lich darüber, dass wir wieder ein­mal genau den Politiker*innen hin­ter­laufen sollen, die doch für die Zustände in der Pflege mitver­ant­wortlich sind. Den­noch möcht­en wir uns an der Demon­stra­tion beteili­gen, denn schließlich sind es auch unsere Prob­leme. Auch wir arbeit­en in der Pflege, haben Ange­höri­gen in der Pflege und sind selb­st abhängig von der beste­hen­den Gesund­heitsver­sorgung. Wir wer­den daher am 22. Sep­tem­ber mit ein­er eige­nen Botschaft, „Sol­i­dar­ität und Selb­stor­gan­i­sa­tion in die Pflege!“ an der Demo teil­nehmen und wür­den uns sehr darüber freuen, wenn sich uns mehr Men­schen anschließen!

Datum:

22. Sep­tem­ber 2018    

Zeit:

13:00–16:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Johan­nis­platz

Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: