Der Budapest-Komplex – von Repression und Solidarität, Antifaschismus und Knast

18. März 2025 | 17:00

Große Solidaritätsveranstaltung mit Podiumsdiskussion

Ab 17:00 Uhr Ein­lass und Briefeschreiben mit Kaf­fee und Kuchen
Ab 18:30 Uhr Podi­ums­diskus­sion

Nach Kör­per­ver­let­zun­gen gegen Neon­azis während des neon­azis­tis­chen Events „Tag der Ehre“ in Budapest im Feb­ru­ar 2023 starteten die ungarischen und deutschen Behör­den ein par­al­le­les Strafver­fahren gegen Antifaschist:innen aus ver­schiede­nen europäis­chen Län­dern. Unter den ins­ge­samt 18 ver­fol­gten Antifaschist:innen befind­en sich 5 Freund:innen aus Jena. Unter ihnen auch Maja. Maja wurde im Dezem­ber 2023 festgenom­men und im Juni 2024 nach Budapest aus­geliefert. Dort dro­hen Maja neben weit­er­er Iso­la­tion­shaft unter men­sche­nun­würdi­gen Bedin­gun­gen bis zu 24 Jahre Haft. Nele, Luca und Paula haben sich mit 4 weit­eren Beschuldigten nach zwei Jahren, in denen sie sich den Behör­den ent­zo­gen haben, am 20. Jan­u­ar 2025 gestellt. Seit­dem befind­en sie sich in deutschen Knästen und warten auf weit­ere Entwick­lun­gen. Ihnen dro­hen mehrere Jahre Haft und noch immer mögliche Aus­liefer­un­gen nach Ungarn.

Am 18. März, dem Tag der poli­tis­chen Gefan­genen, möcht­en wir mit euch über The­men sprechen, die uns alle betr­e­f­fen und umtreiben: antifaschis­tis­ches Engage­ment, staatliche Repres­sion und Sol­i­dar­ität.

Wir laden euch her­zlich ein, ab 17 Uhr bei Kaf­fee und Kuchen im F‑Haus zusam­men­zukom­men, ins Gespräch zu kom­men und Briefe an inhaftierte Antifaschist*innen zu schreiben.

Um 18:30 Uhr begin­nt unser Podi­um, auf dem wir über Antifaschis­mus und soziale Bewe­gun­gen, zivilen Unge­hor­sam und mil­i­tan­ten Protest, aber auch über staatliche Ver­fol­gung und Sol­i­dar­ität disku­tieren wer­den. Mit­telpunkt und Aus­gangspunkt unser­er Diskus­sion ist der Budapest-Kom­plex.

Es erwartet euch ein span­nen­des und vielfältiges Podi­um mit hochkaräti­gen Gästen:

  • Kristin Pietrzyk, Recht­san­wältin
  • Math­ias Mon­roy, Jour­nal­ist
  • Mar­tin Schird­e­wan, Mit­glied des Europäis­chen Par­la­ments für Die LINKE
  • Con­ny, Mut­ter ein­er inhaftierten Antifaschistin
  • Kon­stan­tin, Unter­stützer von Inhaftierten

Die Ver­anstal­tung wird von der Sozi­olo­gin Marie Theres Pien­ing von der Goethe-Uni­ver­sität Frankfurt/Main mod­eriert.

Kommt vor­bei, informiert euch, disku­tiert mit uns und zeigt eure Sol­i­dar­ität!

Datum:

18. März 2025    

Zeit:

17:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

F‑Haus
Johan­nis­platz 14
Jena

Veranstalter*in:

BASC – Budapest Antifas­cist Sol­i­dar­i­ty Com­mit­tee