Der König der Vagabunden Comiclesung mit Bea Davies und Patrick Spät

4. März 2020 | 19:00–21:00

„Wo der Bürg­er aufhört, begin­nt das Paradies!“ — Gre­gor Gog

Gre­gor Gog (1891–1945), lan­desweit berühmt als der »König der
Vagabun­den«, trom­melt die Tip­pel­brüder und ‑schwest­ern zum
Inter­na­tionalen Vagabun­denkongress zusam­men und ruft den »lebenslan­gen
Gen­er­al­streik« aus. Zwei Jahre zuvor grün­dete der ehe­ma­lige Matrose Gog
die »Brud­er­schaft der Vagabun­den«, um Obdachlosen zu helfen und sie
poli­tisch zu organ­isieren. Im gle­ichen Jahr veröf­fentlichte Gog mit „Der
Kunde“ die erste Straßen­zeitung Europas.
Zeitlebens kämpfte Gog gegen Aus­beu­tung, Faschis­mus und Ras­sis­mus. Der
König der Vagabun­den schildert das aben­teuer­liche und ent­behrungsre­iche
Leben der Vagabun­den in den 1920er Jahren und enthält viele O‑Töne aus
jen­er Zeit.

Ein Com­ic über Armut und Hoff­nung, Fre­und­schaft und Protest — und ein
vergessenes Kapi­tel der Weimar­er Repub­lik.

Eine gemein­same Ver­anstal­tung von Biko, der Rosa-Lux­em­burg-Stiftung und
dem Wahlkreis­büro Stef­fen Dittes.

Datum:

4. März 2020    

Zeit:

19:00–21:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Der Laden

Tri­er­erstraße 5, Weimar

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: