Die extreme Rechte in Thüringen. Film + Diskussion

1. November 2016 | 17:00

Kurz­film­rei­he “…keinen Meter deutschen Boden…”
Die extreme Rechte in Thürin­gen.

Die stark zunehmenden neon­azis­tis­chen Aktiv­itäten in Thürin­gen des let­zten Jahres sind auch in Jena deut­lich spür­bar gewor­den. Auf­grund der aktuellen Ankündi­gung ein­er erneuten Demon­stra­tion von Thügi­da am 09.11. im Damen­vier­tel, laden in ein­er Koop­er­a­tionsver­anstal­tung Kokont , MOBIT, das Refer­at Men­schen­rechte des Studieren­den­rates der FSU Jena und das Zeiss – Plan­e­tar­i­um zu ein­er Infover­anstal­tung ein.

Als Anstoß für eine Podi­ums­diskus­sion wer­den an diesem Abend fünf the­ma­tis­che Kurz­filme gezeigt. Als Gesprächspartner*innen ste­hen u.a. Kristin Pietrzyk, MOBIT und die Filmpirat*innen Rede und Antwort. Diese Ver­anstal­tung richtet sich an alle Inter­essierten, die sich über die extreme Rechte in Thürin­gen informieren wollen. Im Anschluss beste­ht die Möglichkeit sich zum Umgang mit dem geplanten Auf­marsch auszu­tauschen und sich zu ver­net­zen .

Der Ein­tritt zur Ver­anstal­tung ist kosten­los.

Die Ver­anstal­tenden behal­ten sich vor, von ihrem Haus­recht Gebrauch zu machen und Per­so­n­en, die anti­demokratis­chen und recht­sex­tremen Parteien oder Organ­i­sa­tio­nen ange­hören, die der recht­sex­tremen Szene zuzuord­nen sind oder durch ras­sis­tis­che, nation­al­is­tis­che, anti­semi­tis­che oder son­stige men­schen­ver­ach­t­ende Äußerun­gen in Erschei­n­ung treten, den Zutritt zur Ver­anstal­tung zu ver­wehren oder von dieser auszuschließen.

Datum:

1. Novem­ber 2016    

Zeit:

17:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Plan­e­tar­i­um Jena
Am Plan­e­tar­i­um 5
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: