Diskussion mit aktiven GewerkschafterInnen und der BI gegen Billiglohn — für Gleichbehandlung

15. Januar 2015 | 20:00

Die Durch­führung der Hartz-Refor­men und die Ein­führung von Hartz IV im Rah­men der Agen­da 2010 war auch für Gew­erkschaften eine Zer­reißprobe: Vertreten Gew­erkschaften die Inter­essen von abhängig Beschäftigten oder auch die von Erwerb­slosen? Geht es bei der Gew­erkschaft­sar­beit um betriebliche oder gesellschaftliche Kämpfe bzw. wie hän­gen die Dinge zusam­men? In ein­er Diskus­sion­srunde wollen wir diese Fra­gen in Rückschau disku­tieren und fra­gen, welche Rel­e­vanz die Erwerb­slose­nar­beit heute in Gew­erkschaften hat.

Eine Ver­anstal­tung im Rah­men der Rei­he “10 Jahre Hartz IV” (http://h4.arranca.de), Bil­dungskollek­tiv & BWT

Datum:

15. Jan­u­ar 2015    

Zeit:

20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Offene Arbeit
Aller­heili­gen­str. 9, Hin­ter­haus
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: