Distomo-Tage: Vortrag und Gespräch mit dem AK Distomo

30. Juni 2016 | 18:00

Am 10. Juni 1944 wurde das griechis­che Dorf Dis­to­mo von ein­er deutschen SS-Ein­heit über­fall­en und niederge­bran­nt, Dorfbewohner_innen wur­den ver­stüm­melt, verge­waltigt und ermordet. Für Deutsch­land ist dieses Mas­sak­er, bei dem 218 Men­schen star­ben, ohne rechtliche Kon­se­quenz geblieben: Wed­er gab es Verurteilun­gen vor deutschen Gericht­en, noch haben die Opfer Entschädi­gungsleis­tun­gen erhal­ten.

Wir bekom­men Besuch vom juris­tis­chen Arbeit­skreis Dis­to­mo aus Ham­burg. In einem Vor­trag mit anschließen­der Diskus­sion­runde bekom­men wir die Möglichkeit, mehr über die Kla­gen der Opfer und die juris­tis­chen Hin­ter­gründe der Forderung nach Entschädi­gung und Anerken­nung der Ver­brechen zu erfahren.

Datum:

30. Juni 2016    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Hör­saal 7
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: