dontstopmotion.film

9. April 2025 | 18:00

Wir starten mit ein­er Filmvor­führung in das Som­merse­mes­ter!

Am 09.04. zeigen wir um 18 Uhr im @kinoammarkt den Film @dontstopmotion.film. Im Anschluss wird es ein Filmge­spräch geben. Die Tick­ets sind kosten­los und kön­nen auf der Web­site des Kino am Mark­ts reserviert wer­den.

In „don’t stop motion“ erzählen drei junge mutige Men­schen die bewe­gen­den Geschicht­en ihrer Flucht nach Europa und von ihrem Leben hier. Das Beson­dere: sie selb­st haben mit eigens hergestell­ten Pup­pen, Kar­ton und der Stop-Motion-Tech­nik ihre Erleb­nisse auf die Lein­wand gebracht.

Jede*r auf ganz eigene Art, geben Zahra, Muntazar und Ahmad einem Ein­blicke in ihre Lebenswirk­lichkeit­en – ihre Erin­nerun­gen an Heimat und die teils jahre­lange Flucht. Neben den inti­men Inter­views, ermöglichen es die teils szenis­chen, teils abstrak­ten Stop-Motion Szenen tiefer in die Innen­welt der Protagonist:innen einzu­tauchen und eröff­nen neue Per­spek­tiv­en.

Hier angekom­men sind die drei mit neuen Her­aus­forderun­gen kon­fron­tiert: „Wir sind vom Krieg geflüchtet und dann kommt hier dieses Sch***problem… mit Haut­farbe.“ In der Hybrid­form aus klas­sis­chen Doku­men­tarfilm und Stop-Motion wollen sie das oft verz­er­rte Bild von ihnen und anderen Geflüchteten verän­dern. Zusam­men mit fünf weit­eren Jugendlichen ent­stand unter der medi­en­päd­a­gogis­chen Leitung von Niels Baud­er und Franziska Bausch-Moser eine interkul­turelle Film­crew. In ihren Schaf­fen­sprozess wird man am Ende mitgenom­men und spürt die pos­i­tive Energie, die gemein­same Kreativ­ität aus­lösen kann, sowie die Hoff­nung, mit dem Film etwas zu bewe­gen.

Die Ver­anstal­tung find­et in Koop­er­a­tion mit der Part­ner­schaft für Demokratie Jena statt.

Datum:

9. April 2025    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Kino am Markt
Markt 5
Jena

Veranstalter*in:

Kom­rex Jena