Einblicke in die Sexualtherapie: “I Can Change” & “Kein Täter werden”

28. Januar 2020 | 19:00–21:00

Claas de Boer (Experte: „Kein Täter wer­den“) und Char­lotte Gibbels (Exper­tin: „I Can Change“) stellen zwei unter­schiedliche Präven­tion­spro­jek­te für Men­schen mit beson­deren sex­uellen Nei­gun­gen vor. Das Pro­jekt „Kein Täter wer­den“ richtet sich hier­bei speziell an Per­so­n­en, die sich sex­uell zu Kindern hinge­zo­gen fühlen und/ oder Abbil­dun­gen sex­uellen Miss­brauchs an Kindern (‘Kinder­pornografie’) kon­sum­ieren und (anonym) ther­a­peutis­che Hil­fe suchen. Bei dem Pro­jekt „I Can Change“ soll Men­schen geholfen wer­den, die unter sex­uellen Impulsen lei­den und Hil­fe suchen, weil sie fürcht­en, diese nicht mehr kon­trol­lieren zu kön­nen. Dazu gehören neben dem exzes­siv­en Kon­sum von Pornogra­phie auch sex­uelle Gewalt­fan­tasien und sex­uelle Über­griffe.
Neben dem Vorstellen von Präven­tion­spro­jek­ten in diesen Zusam­men­hän­gen, sollen auch Hin­ter­gründe der ver­schiede­nen prob­lema­tis­chen Ver­hal­tensweisen aufgezeigt wer­den.
Ein Ein­blick in den pro­fes­sionellen und sen­si­blen Umgang mit sex­uellen Gewalt­fan­tasien wird durch die bei­den Experten ermöglicht und es gibt Raum für Diskus­sion und Fra­gen.

Die Ver­anstal­tung ist offen für alle Inter­essierten!

flyer-folie-1

flyer-folie-2

Datum:

28. Jan­u­ar 2020    

Zeit:

19:00–21:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Haus auf der Mauer
Johannes­platz 26
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: