17. Juni 2015 | 18:00
… Lefebvre auswendig kennst oder den Namen noch nie gehört hast,
… die Besetzung im Juli 2014 total cool fandest oder nichts damit anfangen konntest,
… auf Symbolpolitik stehst oder doch eher realpolitische Ziele verfolgst,
… Aneignung in Form von Wände bekleben/beleben/bemalen gut findest,
… du alle Beteiligten an der Besetzung der Neugasse kennst oder du bis jetzt gar nicht wusstest, das es in Jena schon mal Besetzungen gab,
… schon eine radikale Kritik an den Zuständen formulieren kannst oder nur das vage Gefühl hast, dass hier irgendetwas falsch läuft,
… Hauptsache, du hast Lust, dich mit dem Thema Raumaneignungen in Jena zu beschäftigen. Dafür fühl dich eingeladen,
am 17. Juni um 18 Uhr ins Haus (wenn du nicht weißt, was oder wo was ist, schreib einfach an wolja@riseup.net) zu kommen.
Mögliche Themen könnten sein:
// Brauchen wir Räume in Jena?
// Wieso Raumaneignungen in Jena?
// Was bedeutet Aneignung überhaupt?
// Welche Formen und Wege von Raumnahmen gibt es?
// Welche könnten in Jena Sinn ergeben?
// Welche Ziele könnten damit verfolgt werden?
Ziele des Treffens könnten sein…
// auch Menschen außerhalb der bisherigen Besetzungsblase zu erreichen
// bisherige gängige Szenecodes zur Raumaneignung zu hinterfragen
// herauszufinden, welche Aneignungsstrategien in Jena eine Zukunft haben könnten
// Uns gemeinsam einen Überblick über die Raumsituation in der Stadt zu erarbeiten
// Raumaneignungen in Jena wieder zum Gespräch zu machen
Wir hoffen mit euch eine Atmosphäre zu schaffen, in der alle Menschen sich möglichst hierarchiefrei austauschen können.
“Wir”, das ist eine loser Zusammenhang an Menschen, der die letzten Hausbesetzungen in Jena verfolgt hat und sich fragt, ob und wie es weitergehen kann. Außerdem beschäftigen sich einige von uns mit der Soliarbeit rund um die letzten Hausbesetzungen- wenn du darauf Lust hast, kannst du auch schon um 17 Uhr ins Haus zum Solitreffen kommen.
Wir freuen uns auf Euch!