Erich Mühsam, ein Reigen!

12. November 2015 | 19:00

mit Burkard Sondermeier (Rezitation, Gesang, Konzeption) und Ulrich Raue (Klavier)

Ein­tritt: 7,00 €/ erm. 5,00 €

Dieses Pro­gramm wid­met sich dem Schrift­steller und Anar­chis­ten Erich Müh­sam. Er war iro­nis­ch­er Bohemien und uner­bit­tlich­er Rebell, er scherzte und spielte unnachahm­lich mit sein­er Poe­sie, er war satirisch zupack­end wie kaum ein ander­er, und er hat­te großen Humor in schwieri­gen Zeit­en…
Er war Außen­seit­er im Reich des Kaisers, blieb es in der Weimar­er Zeit, im Reich des Führers wurde er von dessen Scher­gen ermordet, und heute hier bei uns haftet ihm weit­er der “Makel” des Anar­chis­ten an. Was erwartet den Zuschauer? Ein bunter Reigen, eine bunte gemis­chte Folge von Gedicht­en, Erzäh­lun­gen, Cou­plets, Chan­sons und Klavier­musik — eine fröh­liche Hom­mage an Erich Müh­sam mit Tex­ten — selb­stver­ständlich von Erich Müh­sam, aber auch von Joachim Ringel­natz, Frank Wedekind und Kurt Tuchol­sky, kom­biniert mit Musik von Friedrich Hol­laen­der, Eduard Kün­neke und ein­er “klas­sis­chen Note” mit Kom­po­si­tio­nen von Beethoven, Weber, Schu­bert und Grana­dos…

Ver­anstal­ter: Fördervere­in Alte und Kleine Syn­a­goge Erfurt e.V. in Zusam­me­nar­beit mit dem Lit­er­atur­mu­se­um Baum­bach­haus und der Stadtver­wal­tung Meinin­gen

mehr: 23. Thüringer Tage der jüdisch-israelis­chen Kul­tur

Datum:

12. Novem­ber 2015    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Lit­er­atur­mu­se­um Baum­bach­haus

Meinin­gen

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: