exit RACISM

31. Januar 2018 | 18:00–22:00

Über Ras­sis­mus zu sprechen ist nicht leicht, denn kein­er möchte ras­sis­tisch sein –  und viele Men­schen scheuen sich vor dem Begriff. Doch Ras­sis­mus wirkt in alle Bere­iche der deutschen Gesellschaft, er ist Ide­olo­gie, Struk­tur und Prozess. Men­schen, die Ras­sis­muser­fahrun­gen machen, wis­sen das, denn sie erfahren ihn täglich.
Darüber wird Tupo­ka Ogette mit dem Pub­likum sprechen, wenn sie ihr Buch “exit RACISM. ras­sis­muskri­tisch denken ler­nen” am 31.01.2018 um 18:00 Uhr  im The­ater­haus Jena vorstellt.

Sie und ihr Co-Train­er Stephen Law­son wer­den euch mit­nehmen auf eine ras­sis­muskri­tis­che Reise und bei eur­er möglicher­weise ersten Auseinan­der­set­zung mit Ras­sis­mus begleit­en.

Im Anschluss an die Lesung seit ihr ein­ge­laden, mit Mitar­bei­t­en­den des IDZ über die unsäglichen Fol­gen ras­sis­tis­chen Denkens und Han­delns sowie Gegen­strate­gien ins Gespräch zu kommen.b

Datum:

31. Jan­u­ar 2018    

Zeit:

18:00–22:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

The­ater­haus Jena
Schil­lergäss­chen 1
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: